San Francisco. Die Bosch-Tochter Car Multimedia will gemeinsam mit Autonet Mobile Partners eine internetfähige Telematikbox (Telematics Control Unit - TCU) auf den Markt bringen, die Fahrzeuge mit der Internet-Cloud verbindet. "Die Partnerschaft mit Autonet Mobile gibt uns die Möglichkeit, den Massenmarkt mit Internet-Apps ins Auto zu bringen", so Jürgen Peters, der für das Geschäft der Bosch-Geschäftseinheit in Nordamerika verantwortlich ist. Zusammen könnten die Unternehmen Zugriff auf die gesamte Welt der Applikationen schaffen, die mit den Systemen im Fahrzeug – etwa der Headunit, dem Sensor-Netzwerk und den Instrumenten kommunzieren könnten. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft wollen die beiden Unternehmen ein automobil-zertifiziertes Modul für die Erstausrüstung produzieren. Das System wird an den CAN-Bus angeschlossen.
Autonet Mobile wurde 2005 gegründet und ist ein Hersteller von IP-basierten Telematikboxen. Die Basis bildet die patentierte TRU-Technologie-Plattform, die das Management eines Fahrzeugs im Internet übernimmt. Mit der Plattform kann ein Autohersteller seine Fahrzeuge an mobile Hochgeschwindigkeits-Netze anbinden und damit verschiedene Funktionen aus der Cloud wie Apps und Flottentelematik anbieten. "Unsere internetfähige TCU ist speziell für die Autoindustrie entwickelt worden und ermöglicht es jedem Autohersteller, einen App-Store ins Fahrzeug zu bringen", so Sterling Pratz, Chef des US-Unternehmens. Zu den Kunden gehören unter anderem Volkswagen, General Motors, Subaru und der Chrysler-Konzern.