Bilbao. Robert Bosch hat für seine langjährigen Entwicklungsleistungen im Bereich aktiver Fahrsicherheitssysteme den L.E.A.D.E.R. Award 2010 erhalten. Der Preis wird alljährlich auf dem Kongress von Automotive News Europe, der Schwesterpublikation der Automobilwoche verliehen. Diese Veranstaltung findet derzeit im spanischen Bilbao statt. Die Jury, zu der auch das Automotive Intelligence Center/Bilbao gehörte, würdigte Bosch ausdrücklich für die Entwicklung elektronisch gesteuerter aktiver Fahrsicherheitssysteme. Die Abkürzung L.E.A.D.E.R. steht für "Leaders in European Automotive Development, Excellence and Research“.
Den Preis nahm Werner Struth entgegen, der Vorsitzende des zuständigen Bosch-Geschäftsbereichs Chassis Systems Control. “Diese Auszeichnung würdigt die Innovationsfreude unseres Unternehmens und die Leistungen der Vergangenheit – sie ist gleichzeitig aber auch Ansporn für alle Mitarbeiter, ihr auch in Zukunft gerecht zu werden“, so Struth. Bereits 1978 startete Bosch die Fertigung des ersten aktiven Sicherheitssystems für Kraftfahrzeuge: das elektronisch gesteuerte Antiblockiersystem ABS. 1986 folgte die Antriebsschlupfregelung ASR und 1995 das Elektronische Stabilitäts-Programm ESP.