Mumbai. Bosch ist in Indien weiter auf Wachstumskurs: Der Umsatz der Bosch-Gruppe mit Kunden in Indien steigt 2007 um nahezu 20 Prozent auf rund 815 Millionen Euro. Einschließlich aller Exporte beträgt der Umsatz der indischen Bosch-Gesellschaften sogar nahezu eine Milliarde Euro. "Die Wachstumsdynamik Indiens spiegelt sich deutlich in unserer Geschäftsentwicklung wider", sagte Dr. Bernd Bohr, Bosch-Geschäftsführer und Vorsitzender des Unternehmensbereichs Kraftfahrzeugtechnik, anlässlich einer Pressekonferenz in Mumbai. Bis 2010 rechnet der Manager mit einer Verdoppelung der Automobilproduktion derzeit 2,2 auf voraussichtlich 4,4 Millionen Stück.
Der Stuttgarter Konzern ist mit allen wichtigen Geschäftsaktivitäten in Indien vertreten. Neben der Kfz-Technik ist Bosch Rexroth als Lieferant für den Maschinenbau und die Energieindustrie ebenso vor Ort wie die Elektrowerkzeuge und Videoüberwachungssysteme. Anfang 2008 wird die Bosch-Gruppe in Indien mehr als 18.000 Mitarbeiter beschäftigen, das sind rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr.
Im Zusammenhang mit der steigenden Bedeutung des Indien-Geschäfts will Bosch die 70-prozentige Tochtergesellschaft Motor Industries Company Limited (Mico) künftig unter dem eigenen Namen Bosch Limited führen. Ab 1. Februar wird der V K Viswanathan, der bereits heute Mitglied der Mico-Geschäftsführung ist, Albert Hieronimus an der Spitze der Gesellschaft ablösen. Hieronimus wird nach vier Jahren in Indien Vorstandsvorsitzender von Rexroth mit Sitz in Lohr.