München. BMW hat die verbliebenen Anteile an der konzerneigenen IT-Beratungstochter Cirquent verkauft. Am 21. Juni übernahm der japanische IT-Konzern NTT Data die restlichen 25,1 Prozent vom Münchner Autohersteller, wie die Automobilwoche erfuhr. BMW hat bereits im September 2008 72,9 Prozent von Cirquent an NTT abgegeben. Seit Mai 2012 firmiert Cirquent als NTT Data Deutschland GmbH. Die restlichen zwei Prozent der Anteile werden weiterhin von der NTT Data Deutschland GmbH selbst gehalten.
Der japanische IT-Dienstleister hat vor Kurzem verschiedene Aktivitäten in den einzelnen Ländern in einer einheitlichen Europa-Organisation zusammengefasst. Den Kern der Automotive-Aktivitäten bildet die Strategie- und Prozessberatung Cirquent. NTT Data Deutschland liegt im IT-Ranking der Automobilwoche mit 100 Millionen Euro Umsatz auf Platz sechs der 25 größten IT-Dienstleister in der Autoindustrie in Deutschland. Darin enthalten sind auch die Zahlen der NTT-Tochter Intelligence, ein SAP-Systemhaus für den Mittelstand, das weiter unter dem alten Namen tätig ist. (Foto: NTT Data)