München. Bernd Thiel ist ein Top-Ausbilder von Volkswagen mit einer besonderen Erfolgsbilanz: Der 59-jährige Wolfsburger bereitete mit dem örtlichen Berufsschullehrer Jürgen Radtke (67) Auszubildende so gut auf die Abschlussprüfungen der Technischen Modellbauer vor, dass vier Nachwuchskräfte das bundesweit beste Ergebnis erzielten und dafür in Berlin als IHK-Bundessieger ausgezeichnet wurden. Erst kürzlich ehrte Bundesjustizminister Heiko Maas die 22-jährige Dahlyn Heidbrink als Deutschlands beste Technische Modellbauerin des Prüfungsjahrgangs 2015. Zuvor hatten bereits Michelle Rautmann (2014), Florian Duschanek (2013) und Julia Lansmann (2007) diesen Titel errungen.
"Volkswagen stellte vergangenes Jahr so viele Prüfungsbeste wie kein anderes Unternehmen", betonte Christoph Görtz, Leiter der Volkswagen-Berufsausbildung in Wolfsburg. Insgesamt waren es 2015 fünf IHK-Bundessieger von drei Volkswagen-Standorten sowie 14 IHK-Landessieger. "Unser Dank und unser Respekt gilt dem Erfolgs-Tandem Thiel und Radtke", sagte Görtz bei einem Abschiedstreffen für Thiel mit "seinen" vier IHK-Bundessiegern in der Lernwerkstatt. Der Ausbilder wechselt mit seinem 60. Geburtstag am 9. Januar in die passive Phase der Altersteilzeit.
Thiel nennt einen Teil seines Erfolgsrezepts: "In der dualen Berufsausbildung brauchen Ausbilder und Berufsschullehrer den ständigen Austausch. Sie sollten sich oft aus eigenem Antrieb treffen." So hielten es Ausbilder Thiel und Berufsschullehrer Radtke von der Berufsbildenden Schule II in Wolfsburg. Sie arbeiteten 20 Jahre eng zusammen, wurden über die Zeit zu Freunden und freuten sich gemeinsam über erfolgreiche Auszubildende.