München. 60.525 Euro pro Jahr einschließlich variabler Bestandteile zahlt die Automobilbranche ihren Fach- und Führungskräften durchschnittlich pro Jahr. Im Branchenranking liegt sie damit auf Platz sechs. Die Plätze eins bis drei belegen die Banken (64.100 Euro), die Finanzdienstleister (63.720 Euro) und die Pharmaindustrie mit 61.662 Euro. Sie alle liegen deutlich über dem deutschen Durchschnitt von 52.000 Euro. Das zeigt der Gehaltsreport 2016 des Jobportals Stepstone. Dafür waren Ende 2015 etwa 50.000 Fach- und Führungskräfte online befragt worden.
Die Unterschiede nach Branchen und Regionen sind dabei enorm: So werden im Handwerk (34.367 Euro) sowie Hotellerie und Gastronomie (34.711 Euro) die niedrigsten Gehälter gezahlt. Bei den Bundesländern führt Bayern mit 56.801 Euro, Schlusslicht ist Sachsen-Anhalt mit 37.701 Euro.