Düsseldorf. Audi will mit dem überarbeiteten A6, der am 15. Oktober in Deutschland in den Handel kommt, weltweit führend im "Premium-C-Segment bleiben", sagte Peter Hirschfeld, Leiter Produktmarketing A6, auf einer Fahrzeugpräsentation in Düsseldorf. Der A6 sei bereits seit 2006 Marktführer in seinem Segment. Audi hat vom A6, der 2004 auf den Markt eingeführt wurde, bislang 1,26 Millionen Einheiten verkauft. In den ersten acht Monaten dieses Jahres haben die Ingolstädter weltweit 148.959 Fahrzeuge abgesetzt, ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat von 7,5 Prozent.
Die überarbeitete A6-Baureihe soll mit dazu beitragen, die Ziele von Audi-Chef Rupert Stadler zu erreichen. Stadler will in diesem Jahr zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte den Rekordabsatz von einer Million Fahrzeuge realisieren und langfristig die Nummer Eins unter den Premiumherstellern werden. "Der A6 macht 25 Prozent des Gesamtabsatzes von Audi aus", berichtet Hirschfeld. "An diesen Erfolg wollen wir im zweiten Produktlebenszyklus anknüpfen." Der A6 verbrauche 15 Prozent weniger Kraftstoff als sein Vorgänger – "bei mehr Dynamik und Komfort", verspricht Hirschfeld.