Ingolstadt. Audi bringt mit der App "myAudi mobile assistent" erstmals Echtzeit-Verkehrsdaten und weitere Dienste auf das Smartphone. Damit erhalten Smartphone-Nutzer kostenlos den Verkehrsdienst, der bei Audi erst vor Kurzem exklusiv im neuen A6 angeboten wurde. Dazu musste der Käufer allerdings das neueste Navigations- und Infotainmentsystem Connected gegen Aufpreis bestellen.
Der neue "myAudi mobile assistant“ macht die aktuelle Verkehrslage immer und überall verfügbar. Der Verkehrsdienst basiert auf anonymisierten Bewegungsprofilen, die hunderttausende Handys in anderen Fahrzeugen erzeugen. Lieferant ist der Spezialist Inrix. Dazu gibt es ein personalisiertes Fahrten- und Tankbuch. Eine kartenbasierte Händlersuche weist den Weg zum nächstgelegenen Audi-Partner; den aktuellen Standort des eigenen Fahrzeugs ruft der Parkplatzfinder in Erinnerung.
Die umfassende Vernetzung mit den mobilen Endgeräten des Kunden ist eine wesentliche Säule der Audi connect-Strategie. Mit dem myAudi mobile assistant gehe die Marke einen weiteren Schritt in diese Richtung, so der Hersteller. Mit den Verkehrsinformationen könne der Nutzer bereits vor der Abfahrt mögliche Störungen einplanen und sein Mobilitätsverhalten entsprechend anpassen. Das vollständige Navigationsangebot mit dynamischer Routenplanung bietet ihm dann das fest eingebaute System in seinem Fahrzeug, wie Audi betont.
Der "myAudi mobile assistant" ist für das iPhone, iPod touch und iPad erhältlich und kann kostenlos im Apple App-Store heruntergeladen werden.Der erst 2005 gegründete Verkehrsdaten-Spezialist Inrix hat seine Zentrale in Kirkland im US-Bundesstaat Washington. Zu den weiteren Kunden gehören unter anderem Ford und Toyota. Außerdem arbeitet das Unternehmen mit Microsoft, Navigon und weiteren Partnern zusammen. Aktuell bietet Inrix Echtzeit- und historische Verkehrsinformationen für 20 Länder in Nordamerika und Europa an.