Köln. Aston Martin standardisiert den Entwicklungsprozess seiner Sportwagen. Dazu will die britische Manufaktur zwei Produkte von Siemens PLM Software weltweit einsetzen: NX Software für integriertes Computer Aided Design, Manufacturing und Engineering Analysis (CAD / CAM / CAE) und Teamcenter zur Verwaltung der Produkt- und Prozessdaten. Mit diesem Schritt will der Hersteller die Produktivität steigern und gemeinsame Prozesse sowie die weltweite Zusammenarbeit im Bereich Produktdesign und -entwicklung verbessern.
Siemens PLM Software ist eine in den USA ansässige Tochter des gleichnamigen Technologiekonzerns, die zu der Sparte Industrie-Automation gehört. Siemens PLM gehört mit Dassault und dem US-Konkurrenten PTC zu den größten Anbietern von Software für das Product-Lifecycle-Management (PLM).
"Die Automobilindustrie verändert sich enorm, sowohl im Hinblick auf die Technologie als auch auf die Geschäftsprozesse. Fahrzeuge werden zunehmend komplizierter, und die ökonomischen Verhältnisse ändern sich. Das zwingt Automobilbauer dazu, ihre bestehenden PLM-Anwendungen neu zu bewerten, um mit den besten auf dem Markt gleichzuziehen", kommentiert Sanjeev Pal, PLM Analyst bei IDC Corp.