Stuttgart/Der Anlagenbauer M+W Group (bis 2009: M+W Zander) hat den ersten Auftrag zum Bau einer Lithium-Ionen Batteriefabrik erfolgreich abgeschlossen. In Varkaus (Finnland) hat der finnische Batteriehersteller European Batteries Oy seine neue Fabrik in Betrieb genommen und die Serienfertigung begonnen. Das neue Werk in Varkaus hat eine Fläche von rund 10.000 Quadratmetern und produziert Lithium-Ionen Batteriezellen und –systeme mit einer Jahreskapazität von rund 100 Megawattstunden. Dadurch können etwa 3000 vollelektrische Autos mit Lithium-Ionen Batterien ausgestattet werden. Der unabhängige finnische Batteriehersteller plant eine Verdreifachtung der Produktion und Mitarbeiterzahl. Derzeit sind dort 65 Personen beschäftigt. European Batteries strebt in naher Zukunft mit der 40 Millionen-Euro-Investition den Eintritt in die Gewinnzone an.
Die M+W Group hat ein Konzept für die Planung und den Bau von Lithium-Ionen Batteriefabriken entwickelt, in dem alle Produktionsprozesse modular unter einem Dach gebündelt werden. Durch Mehrfachnutzung der Gebäudeinfrastruktur können dabei erhebliche Kostenvorteile erzielt werden. So lässt sich beispielsweise die bei einzelnen Prozessschritten entstehende Abwärme für die Luftentfeuchtung und Klimatisierung nutzen. Die M+W Group GmbH steuert als Holding die globalen Aktivitäten der Gruppe, die 2009 mit 4380 Beschäftigten einen Auftragseingang von 1,56 Milliarden Euro und Umsätze von 1,27 Milliarden Euro erwirtschaftete. Eigentümer der M+W Group ist die österreichische Stumpf Gruppe.