Tokio. Nach Fukushima und Diesel-Gate sehen die japanischen Automobilhersteller die Zukunft des Automobilantriebs so deutlich wie nie zuvor in der Elektromobilität. Auf der 44. Tokyo Motor Show zeigten die meisten japanischen Hersteller Fahrzeugkonzepte, die das Megathema automatisiertes Fahren mit elektrisch angetriebenen Autos verbinden.
So zeigt Honda seinen "Clarity Fuel Cell." Der Hersteller ist stolz darauf, dass der Clarity damit anders als das jüngst vorgestellte Brennstoffzellenauto Mirai von Toyota die weltweit erste Limousine ist, bei der der gesamte Antriebsstrang samt Brennstoffzelle im Motorraum platziert ist. Der Brennstoffzellenstapel und das Antriebssystem konnten gegenüber dem Vorgängermodell FCX Clarity um ein Drittel verkleinert werden. Der dadurch gewonnene Platz kommt den Passagieren zu Gute. Der Elektromotor leistet 177 PS.
Auf den Markt soll der Clarity Fuel Cell Anfang 2016 zunächst in Japan kommen. Zu einem nicht genannten späteren Zeitpunkt soll er auch in Europa verfügbar sein.