München. Die BMW-Tochter Alphabet Deutschland hat ein Rekordjahr hinter sich. Das Neugeschäft des Leasing- und Full-Service-Dienstleisters stieg um 4,7 Prozent auf 52.500 neue Leasingverträge. Der Bestand kletterte um 7,3 Prozent auf über 143.000 Verträge. "2015 war für Alphabet Deutschland erneut ein Rekordjahr", sagteUrsula Wingfield, Vorsitzende der Geschäftsführung bei Alphabet Deutschland.
International wuchs Alphabet sogar noch schneller. Hier legte das Neugeschäft um 15 Prozent zu, der Bestand wuchs um 8,5 Prozent auf mehr als 600.000 Verträge. Insgesamt ist die BMW-Tochter in 18 Ländern tätig.