Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Nachrichten
Video-Interview mit VW-Chef Müller

"Alle Ideen in einem Konzept"

Henning Krogh
VW-Chef Matthias Müller spricht im Interview mit der Automobilwoche über das Konzeptfahrzeug Sedric, die Pläne für dieses Jahr und die neue Konkurrenz Opel-PSA.
Dienstag, 7. März 2017, 10.18 Uhr
  • Zusätzlich
    FÜR SIE EMPFOHLEN
    Lyten: Ein kleines Start-up übernimmt Northvolt – kann das gut gehen?
    Lesen Sie auch:
    Lyten Headquarters
    Lyten: Ein kleines Start-up übernimmt Northvolt – kann das gut gehen?
    Northvolt
    US-Unternehmen Lyten übernimmt Northvolt-Fabriken
    Tesla-CEO Elon Musk 2023
    Tesla: Elon Musk bekommt erneut Milliarden
    Dillon
    Unfall mit Autopilot: Tesla muss 243 Millionen Dollar zahlen
    Donald Trump und Ursula von der Leyen
    Trump und die EU schließen einen Deal – leichte Verbesserung für Automobilindustrie

    Newsletter bestellen

    Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

    Newsletter auswählen
    Heute abonnieren!
    ePaper

    Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

    Abonnieren
    Hier erreichen Sie uns
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube

    Unser Auftrag

    Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

    image/svg+xml
    Kontakt

    Crain Communications GmbH

    Bodenseestraße 340
    81248 München

    Telefon: 089 693 152 400
    Resources
    • Kontaktaufnahme
    • Mitarbeiter
    • Mediadaten
    • Sitemap
    • Stellenangebote
    Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Abo kündigen
    • Impressum / Disclaimer
    ×

    Login für Mitglieder

    Forgot Password?
    Automobilwoche.de
    Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
    • Nachrichten
    • Hersteller
      • Audi
      • BMW
      • BYD
      • Ford
      • Mercedes-Benz
      • Porsche
      • Stellantis
      • Tesla
      • Toyota
      • Volkswagen
    • Automarktdaten
    • Handel
    • Zulieferer
      • Bosch
      • Continental
      • Mahle
      • Schaeffler
      • ZF
    • Software
    • Mediadaten
    • Mehr
      • IAA MOBILITY 2025
      • Wiener Motorensymposium 2025
      • Personalien
      • Automodelle
      • Ansys Web-Magazin
        • Ansys - Elektromobilität
        • Ansys - Software-Defined Vehicles
        • Ansys - Autonomes Fahren
        • Ansys - Fahrzeugentwicklung
      • E-Auto-Batterien
      • Events
      • Resource Center
      • Cockpit Talk
      • Themenwelten
        • Automobilelektronik
        • Nachhaltige Mobilität
      • Marktplatz / Firmenportraits
      • Mediathek
        • Automobilwoche Talks Business
        • Webcasts
        • Web-Seminare
      • Top Frauen der Autoindustrie