Potsdam. Der Leichtbauspezialist Alcan Automotive Structures hat sich für die Produktkalkulationssoftware Facton des gleichnamigen Anbieters entschieden. Damit steht dem zum Bergbau-Konzern Rio Tinto Alcan gehörenden Aluminiumanbieter erstmals eine abteilungsübergreifende Datenbank zur Verfügung, die alle kalkulationsrelevanten Informationen zentral und standardisiert zusammenführt. Alcan Automotive erhofft sich davon, eine entscheidende Erhöhung der Planungssicherung und präzise Preiskalkulationen für die Grundlage von Produktentscheidungen. Neben dem Hauptsitz in Gottmadingen verfügt das Unternehmen über weitere Standorte in Deutschland, Frankreich, den USA und China.
Facton ist Anbieter eines offenen Kalkulationsprogramms für Fahrzeuge, Module, Komponenten und Teile, das sowohl auf Daten der zentralen Unternehmens-IT sowie auf spezielle Systeme aus dem Engineering zugreift. Dazu gehört zum Beispiel das "Product Lifecycle Management". Das Unternehmen mit Sitz in Potsdam sieht sich als deutscher Marktführer für solche Programme in der Autoindustrie. In den nächsten drei Jahren soll die Weltspitze erreicht werden. Neben dem Management ist der ehemalige SAP-Gründer Hasso Plattner mit Risikokapital zu mehr als 50 Prozent an Facton beteiligt.