Heftarchiv
Business Class
Bewegung bei den Fahrzeugbörsen
Mobile.de und AutoScout24 dominieren seit Jahren den Onlinehandel mit Gebrauchten – doch dank jungen Wettbewerbern steigt jetzt der Druck.>> mehr
Business Class
Steuer-Rat
Eigentlich sollten zu Jahresbeginn 2020 alle elektronischen Registrierkassen mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein, um nachträgliche Manipulationen zu verhindern. Dann kam Corona.>> mehr
Business Class
T6.1 wird parallel weiter gebaut
Der neue VW Bus T7 basiert erstmals auf dem Modularen Querbaukasten (MQB) des VW-Konzerns. Dies bringt Vorteile, aber auch Nachteile. Nicht ohne Grund wird der T6.1 weitergebaut werden.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV - Heycar startet Online-Kauf
Heycar will das Duopol von Mobile.de und Autoscout24 auflösen. Nun startet die Gebrauchtwagenplattform mit einer Online-Kaufoption für Barkauf und Finanzierung, wie Heycar-Chef Schmidt im Automobilwoche-Interview ankündigte.>> mehr
Business Class
Zielgenauer Einsatz statt ganzer Karosserie
Beim Elektroauto i3 hatte BMW noch gezeigt, wie sich ein ganzes Auto aus Carbon bauen lässt. Von dem Ansatz hat sich die Marke längst verabschiedet. Doch BMW setzt weiter auf den ebenso leichten wie teuren Werkstoff: In ausgewählten Teilen soll er auch beim iNext wieder zum Einsatz kommen.>> mehr
Business Class
Start-up-Serie – Teil 6
Sie planen nicht weniger als eine Revolution: Per Künstlicher Intelligenz wollen die Gründer von Synaos den Einsatz von Transportrobotern in Autowerken optimieren - und den selbstlernenden Roboter schaffen. Im ersten Werk ist die Software bereits im Einsatz - in der ID.3-Produktion von VW in Zwickau.>> mehr
Business Class
KOMMENTAR – Angeschlagene Zulieferer
Für die Zulieferer der Autobranche ist die Krise noch härter als für die Hersteller. Doch Hilfe durch die Autobauer ist nicht in Sicht.>> mehr
Business Class
Modellstrategie von PSA und FCA
Nach der Fusion von PSA und FCA werden viele Modelle wegfallen, weil sie sich gegenseitig Konkurrenz machen. Die Zukunft der Marke Maserati ist ungewiss.>> mehr
Business Class
Investoren gesucht
Das Elektroauto-Start-up Byton kämpft ums Überleben. CEO Daniel Kirchert und viele Mitarbeiter haben das Unternehmen bereits verlassen. Die verbliebenen hoffen auf neue Investoren und einen Marktstart des M-Byte Ende 2021.>> mehr
Business Class
Automobilwoche Rechts-Rat
Die EU-Kommission hat die Ergebnisse der Evaluierung der Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) veröffentlicht – und die für den Handel relevanten Probleme richtig erkannt.>> mehr