Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

CAMW
Business Class
Modellvorschau Porsche
Porsche treibt die Elektrifizierung voran
Bei Porsche schreitet die Elektrifizierung voran - dabei stellt der Sportwagenbauer besonders hohe Ansprüche an diese Fahrzeuge. Einen rein elektrischen Elfer wird es in absehbarer Zeit aber nicht geben.>> mehr
CAMW
Business Class
INTERVIEW mit Polestar-Chef Ingenlath
"Uns fragt niemand mehr, ob wir nur sportlichere Volvos bauen"
Polestar-CEO Thomas Ingenlath will die Elektro-Marke klarer vom Mutterhaus Volvo abgrenzen. Im Interview erläutert der Manager weitere Pläne und Ziele.>> mehr
CAMW
Business Class
Chancen für weniger Qualifizierte
"Command and Control funktioniert immer schlechter"
Im aktuellen Umbruch in der Autobranche rät der Managementberater Stefano Esposito zur Schaffung eines vertrauensvollen Lernklimas – und auch Führungskräfte müssen umdenken.>> mehr
CAMW
Business Class
Klartext
Söders grüne Rolle rückwärts
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder fordert ein Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035. Doch wäre es nicht besser, den Strukturwandel in der Autobranche aktiv zu gestalten?>> mehr
CAMW
Business Class
Plug-in auch für stärkste Modelle
508 PSE wird Peugeots Serienfahrzeug mit der höchsten Leistung
Peugeot will auch für die stärksten Autos jeder Baureihe eine Plug-in-Hybrid-Variante anbieten. So kommt auch der 508 PSE zustande: Mit einer Systemleistung von 360 PS das bislang stärkste Peugeot-Serienauto.>> mehr
CAMW
Business Class
PSA-Händler sind frustriert
"Hersteller kommt Basisverpflichtungen nicht nach"
Bei den deutschen PSA-Händlern hat sich viel Ärger aufgestaut. Nun könnte die Fusion mit FCA die Vertriebsprobleme noch vergrößern.>> mehr
CAMW
Business Class
Start-up-Serie – Teil 5
Hüter des Datenschatzes
Daten werden zur neuen Währung auch im Auto. Die Software des Start-ups Quobyte baut aus Standardservern jetzt eine flexible und robuste Speicher-Architektur, um die großen Datenmengen auch sicher speichern zu können. Ein prominenter Geldgeber konnte bereits als Investor überzeugt werden: Ex-AWD-Chef Carsten Maschmeyer.>> mehr
CAMW
Business Class
Smarte Produktion
Digitalisieren unter Hochdruck
Corona und der Wandel der Branche lassen Unternehmen an vielen Stellen sparen – aber nicht an der smarten Produktion. Deutsche Hersteller haben bei Effizienz und Flexibilität schon viel erreicht.>> mehr
CAMW
Business Class
Persönlicher Kontakt zum Kunden bleibt wichtig
Digitalisierung hat in Werkstätten Grenzen
Die Digitalisierung macht auch vor den Werkstätten keinen Halt. Doch dort hat der direkte Kundenkontakt weiter einen hohen Stellenwert. Ein schwieriger Balanceakt steht an.>> mehr
CAMW
Business Class
Steuer-Rat Gebrauchtwagenhandel
Neuregelung zu verdeckten Preisnachlässen
Beim Neuwagenverkauf werden Gebrauchte oft zu überhöhten Preisen in Zahlung genommen. Die daraus resultierende überhöhte Umsatzsteuer kann man künftig nicht mehr zurückholen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie