Heftarchiv
Business Class
Modellvorschau Porsche
Bei Porsche schreitet die Elektrifizierung voran - dabei stellt der Sportwagenbauer besonders hohe Ansprüche an diese Fahrzeuge. Einen rein elektrischen Elfer wird es in absehbarer Zeit aber nicht geben.>> mehr
Business Class
INTERVIEW mit Polestar-Chef Ingenlath
Polestar-CEO Thomas Ingenlath will die Elektro-Marke klarer vom Mutterhaus Volvo abgrenzen. Im Interview erläutert der Manager weitere Pläne und Ziele.>> mehr
Business Class
Chancen für weniger Qualifizierte
Im aktuellen Umbruch in der Autobranche rät der Managementberater Stefano Esposito zur Schaffung eines vertrauensvollen Lernklimas – und auch Führungskräfte müssen umdenken.>> mehr
Business Class
Klartext
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder fordert ein Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035. Doch wäre es nicht besser, den Strukturwandel in der Autobranche aktiv zu gestalten?>> mehr
Business Class
Plug-in auch für stärkste Modelle
Peugeot will auch für die stärksten Autos jeder Baureihe eine Plug-in-Hybrid-Variante anbieten. So kommt auch der 508 PSE zustande: Mit einer Systemleistung von 360 PS das bislang stärkste Peugeot-Serienauto.>> mehr
Business Class
PSA-Händler sind frustriert
Bei den deutschen PSA-Händlern hat sich viel Ärger aufgestaut. Nun könnte die Fusion mit FCA die Vertriebsprobleme noch vergrößern.>> mehr
Business Class
Start-up-Serie – Teil 5
Daten werden zur neuen Währung auch im Auto. Die Software des Start-ups Quobyte baut aus Standardservern jetzt eine flexible und robuste Speicher-Architektur, um die großen Datenmengen auch sicher speichern zu können. Ein prominenter Geldgeber konnte bereits als Investor überzeugt werden: Ex-AWD-Chef Carsten Maschmeyer.>> mehr
Business Class
Smarte Produktion
Corona und der Wandel der Branche lassen Unternehmen an vielen Stellen sparen – aber nicht an der smarten Produktion. Deutsche Hersteller haben bei Effizienz und Flexibilität schon viel erreicht.>> mehr
Business Class
Persönlicher Kontakt zum Kunden bleibt wichtig
Die Digitalisierung macht auch vor den Werkstätten keinen Halt. Doch dort hat der direkte Kundenkontakt weiter einen hohen Stellenwert. Ein schwieriger Balanceakt steht an.>> mehr
Business Class
Steuer-Rat Gebrauchtwagenhandel
Beim Neuwagenverkauf werden Gebrauchte oft zu überhöhten Preisen in Zahlung genommen. Die daraus resultierende überhöhte Umsatzsteuer kann man künftig nicht mehr zurückholen.>> mehr