Heftarchiv
Business Class
Modellvorschau
Die britische BMW-Marke Mini plant unter anderem ein kleines SUV unterhalb des Countryman – und das nächste Elektromodell kommt aus China.>> mehr
Business Class
1000 Vorbestellungen für das E-Auto in Deutschland
Mazda hat mit dem MX-30 sein erstes reines Elektroauto auf den Markt gebracht. Die Japaner fahren gleich in mehreren Aspekten gegen den allgemeinen Trend.>> mehr
Business Class
Erstes E-Fahrzeug im Segment
Daimler bringt zu Preisen ab knapp 70.000 Euro die rein elektrisch angetriebene Großraumlimousine EQV auf den Markt. Die Reichweite liegt bei 350 Kilometern.>> mehr
Business Class
Klartext
Wer eine Nische aufgibt, muss damit rechnen, dass sich ein anderer reinsetzt. Das gilt für Motoren genauso wie für Autos.>> mehr
Business Class
KOMMENTAR – Diess' Elektro- und IT-Strategie
VW-Chef Herbert Diess will den Konzern zu einem Digitalunternehmen umbauen. Elektromobilität, der Aufbau der IT-Kompetenz und das autonome Fahren kosten Milliarden. Das wird Folgen für einzelne Marken haben – einige stehen schon auf dem Prüfstand.>> mehr
Business Class
Agenturen müssen sich neu ausrichten
Eventagenturen wie Punkt Eins sehen seit Corona bei Veranstaltungen eine stärkere Regionalisierung und setzen auf hybride Konzepte für die Autobranche.>> mehr
Business Class
Digital statt Präsenz
Opel verzichtet nach Protesten aus dem Handel nun doch auf Präsenzpflicht bei Schulungen. Renault vertraut unterdessen auf eine Mischung aus digitalen und analogen Veranstaltungen.>> mehr
Business Class
Start-up-Serie – Teil 3
DIe Idee kam ihm beim Jagdsausflug: Weil das Navi abseits der befestigten Straßen nicht weiterhalf, beschloss Moritz von Grotthuss, eine eigene App zu entwickeln. Das Start-up Bareways war geboren.>> mehr
Business Class
INTERVIEW mit Marcus Breitschwerdt
Daimler-Van-Chef Marcus Breitschwerdt forciert die Elektrifizierung der Modellpalette und kann sich durchaus den Sprinter in China vorstellen.>> mehr
Business Class
Automobilwoche Rechts-Rat
Ein neues Regelwerk soll die Rechtssicherheit auf Online-Kfz-Plattformen erhöhen. Doch Sanktionen gibt es bislang nicht.>> mehr