Heftarchiv
Business Class
EXKLUSIVE Studie
Was macht Tesla so erfolgreich? Mit dieser Frage hat sich eine aktuelle Studie befasst. Demnach profitiert Tesla von neun Erfolgsfaktoren, die Automobilwoche exklusiv vorstellt.
>> mehrBusiness Class
Klartext
Beim Thema E-Auto müssen Autoverkäufer ganz neue Fragen der Kunden beantworten können. Das bedeutet auch neue Chancen, wie die Ergebnisse des Automobilwoche Award Autohandel zeigen.>> mehr
Business Class
KOMMENTAR zu den Zulieferern
Für viele Zulieferer, gerade mittelständische, wird es richtig eng. Wie ein Brennglas deckt die Corona-Krise Probleme auf, die lange im Verborgenen lagen. Eine Pleitewelle würde auch die Hersteller hart treffen.>> mehr
Business Class
Italienische Ikone unter Strom
Fiat legt den 500 neu auf. Zu Preisen ab gut 34.000 Euro bekommt der Kunde einen nur noch mit E-Antrieb erhältlichen Kleinwagen mit bis zu 320 Kilometern Reichweite.>> mehr
Business Class
Steuer-Rat
Die Corona-Pandemie verändert den Arbeitsalltag – und wirkt sich auch auf die Betrachtung steuerlicher Sonderfälle aus. Wie sieht es beim Thema Dienstwagen aus?>> mehr
Business Class
KOMMENTAR zu Tesla-Chef Musk
Der schillernde Tesla-Chef Elon Musk und seine E-Automarke sind völlig überschätzt? Nein, falsch, sagt AutomobilWoche-Chefredakteur Burkhard Riering.>> mehr
Business Class
Mehrheitsaktionär Thiele unzufrieden
Der Chefsessel bei Knorr-Bremse war zuletzt ein Schleudersitz. Das liegt auch daran, dass der 79-jährige Mehrheitsaktionär Heinz Hermann Thiele schnell ungeduldig wird.>> mehr
Business Class
Sieben Jahre nach dem Start des i3
Sieben Jahre nach dem i3 startet BMW seine zweite Elektrooffensive: iX3, i4 und iNext sollen bis Ende 2021 in kurzer Folge an den Start gehen, Siebener, Fünfer und X1 als reine Stromer wenig später folgen. Der Vorstoß kommt spät – und birgt Risiken.>> mehr
Business Class
Modellvorschau DS
Die PSA-Tochter DS hat ihr altes Portfolio ausgemustert. Alle künftigen Modelle erhalten elektrifizierte Varianten.>> mehr
Business Class
Caravan-Salon
Auf dem Düsseldorfer Caravan Salon trifft sich eine Erfolgsbranche. Daran ändern auch Absagen und eine limitierte Besucheranzahl wenig. Gerade junge Familien haben Wohn- und Reisemobile für sich entdeckt.>> mehr