Heftarchiv
Business Class
Klartext
Für eine schnellere Erholung beim Konsum und Auftragseingang braucht es mehr als eine reduzierte Mehrwertsteuer.>> mehr
Business Class
Degradierung zur Billigmarke?
Nach der Ankündigung von Volkswagen-Chef Herbert Diess, Skoda niedriger zu positionieren, ist unter den Skoda-Händlern in Deutschland die Unsicherheit groß.>> mehr
Business Class
Hauptversammlung nur per Video
In den vergangenen Jahren kam es bei den VW-Hauptversammlungen dank Kleinaktionären immer wieder zu tumultartigen Szenen. Zumindest dies bleibt den VW-Managern dieses Jahr erspart.>> mehr
Business Class
Online Talente finden
Die Autobranche setzt in Corona-Zeiten verstärkt auf digitale Kanäle, um mit potenziellen Bewerbern in Kontakt zu treten.>> mehr
Business Class
Neues Bonussystem statt fixer Margen
Der deutsche Audi-Handel fordert vom Hersteller seit Längerem im Corona-Krisenjahr eine fixe Marge. Nun gibt es zwar ein neues Bonussystem, mit diesem ist der Handel aber nicht zufrieden.>> mehr
Business Class
Automobilwoche Rechts-Rat
Der Bundesgerichtshof hat im VW-Dieselstreit vier weitere Einzelfälle entschieden.>> mehr
Business Class
Auch Tesla drängt auf umkämpften Markt
Der Versicherungskonzern Allianz will den Vertrieb von Kfz-Policen über die Autohäuser beschleunigen. Schon bald könnte das Unternehmen Konkurrenz von Tesla bekommen.>> mehr
Business Class
Im Auftrag des Konzerns
Škoda soll für Volkswagen den Subkontinent erschließen. Das Potenzial ist riesig – zumindest theoretisch. Die Strategie lautet: Modelle für die Mittelschicht.>> mehr
Business Class
Ein Bretone in Gaydon
Ex-Renault-CEO Bolloré soll Jaguar Land Rover aus der Krise helfen. Angesichts von Brexit und Corona ist das keine leichte Aufgabe.>> mehr
Business Class
"So viel elektrisch wie möglich"
BMW programmiert seine Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge so, dass sie beim Einfahren in eine Umweltzone automatisch in den Elektro-Modus schalten. Der Fahrer kann diese Funktion jedoch manuell überstimmen.>> mehr