Heftarchiv
Business Class
Kopf der Woche - Jochen Sengpiehl
Mit seinen 50 Lebensjahren ist Jochen Sengpiehl gut in Form. Die gute Konstitution wird Sengpiehl auch brauchen in seiner neuen – und alten – Funktion. Seit Anfang dieses Monats leitet er das Marketing von VW Pkw.>> mehr
Business Class
Deutsche Handelsgruppen im Ausland
Ausländische Gruppen investieren stark im deutschen Automarkt. Aber auch umgekehrt lohnt sich die Grenzüberschreitung, wie zwei Beispiele deutscher Unternehmen zeigen.>> mehr
Business Class
3D-Druck kommt nur langsam in Fahrt
Für Anwendungen beim Prototypen- und Werkzeugbau wird 3D-Druck in der Automobilindustrie bereits sehr geschätzt. Langsam hält er auch Einzug in die Produktion von speziellen Einzelteilen und selten gebrauchten Ersatzteilen. Doch um sich auch für Teile mit größeren Stückzahlen zu eignen, muss die Technologie noch viel schneller und billiger werden.>> mehr
Business Class
Verkehrswende
Mit einem neuen Ansatz versucht eine Unternehmensberatung, die Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland realistisch zu prognostizieren.>> mehr
Business Class
Lieferaufträge der Hersteller VW, Seat und Ford
Zwei Volumenmarken des Wolfsburger VW-Konzerns bestücken stückzahlträchtige Kleinwagen mit Bereifung aus dem Hause Apollo Tyres. Auch Ford setzt auf den Zulieferer. Dieser hofft auf weitere Geschäftspartner.>> mehr
Business Class
ICCT-Abgasexperte
Peter Mock spricht im Automobilwoche-Interview über fragwürdige Resultate des Diesel-Gipfels, neue Kraftstoffe und strengere CO2-Ziele.>> mehr
Business Class
MeinAuto.de-Chef Bugge im Interview
MeinAuto.de-Gründer Alexander Bugge über die ersten zehn Jahre, den Wettbewerb und schwarze Zahlen.>> mehr
Business Class
Automobilwoche-Steuer-Rat
Unternehmer im Einzelhandel – beispielsweise auch im Kfz-Teileverkauf – verwenden häufig individuelle PC-Kassensysteme. Dabei ist Vorsicht geboten.>> mehr
Business Class
Mobivia
Der französische Konzern Mobivia ist ein Riese mit zahlreichen Plänen.>> mehr