Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Seat-Chef Luca de Meo im Interview
"Was ist das digitale Spaltmaß?"
Für Seat läuft es derzeit gut, die Verkaufszahlen steigen, die Marke schreibt schwarze Zahlen, die Modelle kommen gut an. Seat-Chef Luca de Meo spricht im Interview über weitere Ziele, neue Märkte und alternative Antriebe. Vor allem in einem Bereich sieht er seine Chance.>> mehr
Business Class
ANALYSE Antriebmix der Top-15-Marken
Dieselgate pusht Benziner
Die Marktanteile der Antriebe in Deutschland verschieben sich infolge des Skandals um den Selbstzünder.>> mehr
Business Class
Neuwagenbörse
Millionenspritze für Carwow
Das britische Start-up Carwow ist auf Wachstumskurs und sammelt Kapital für seine Expansionspläne ein. Nach Großbritannien und Deutschland will man weitere Märkte erschließen.>> mehr
Business Class
Neue Opel-Mutter
PSA weitet Internetverkauf in Frankreich aus
Der PSA-Konzern weitet den Onlineverkauf von Neuwagen in Frankreich aus und will damit nach und nach in ganz Europa beginnen.>> mehr
Business Class
Die Zukunftsmacher aus Heiligenhaus
Kiekert installiert Mitarbeiterprogramm
Punktuelle Ini­tiativen zur Beteiligung der Mitarbeiter an der Gestaltung der ­Arbeitswelt gibt es viele. Der ­Türschlossspezialist Kiekert aus ­Heiligenhaus hat ihre Einbindung mit dem Projekt „Zukunftsmacher“ institutionalisiert.>> mehr
Business Class
Fachkräfte-Index
Automobilingenieure weniger stark gefragt
Bei offenen Stellen stehen Digitalexperten im Fokus - die Nachfrage ach Automobilingenieuren flaute im zweiten Quartal 2017 allerdings erneut ab.>> mehr
Business Class
Neue Köpfe für frische Ideen
PSA stellt Geschäft mit Flottenkunden neu auf
Nach dem spektakulären Rauswurf von drei hochrangigen Managern hat der französische Autobauer PSA in Deutschland sein Flottenkunden- und Leasinggeschäft in neue Hände gegeben und eine neue Organisationsstruktur aufgebaut.>> mehr
Business Class
Zwei neue Teams
Ford baut Designabteilung um
Für die umfangreiche Neuaufstellung seines Designteams holt der Ford seinen bisherigen Europa-Designchef Joel Pias­kowski zurück in die USA.>> mehr
Business Class
Technologiesprung erwartet
Toyota plant E-Auto mit Festkörperbatterie
Festkörperbatterien gelten als nächster großer Schritt der Batterietechnologie. Medienberichten zufolge soll Toyota 2022 ein Elektroauto mit Festkörperbatterie auf den Markt bringen.>> mehr
Business Class
The Boring Company
Musk weist den Weg in die Unterwelt
Das junges Unternehmen Boring Company zeigt einen Auto-Fahrstuhl, Pkw sollen künftig unterirdisch in Tunneln unterwegs sein.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie