Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Bodenständigkeit statt Tech-Hysterie
Das dürfen Sie vom 88. Genfer Autosalon erwarten
Geht es um die Zukunft, verfällt die Autobranche oft in Schnappatmung. Ein Megatrend jagt den nächsten. In Genf wird es nicht mehr ganz so euphorisch zugehen. Das Programm ist eher bodenständig.>> mehr
Business Class
Rohstoffe für Batterien
Warum Lieferengpässe und Preisexplosionen drohen
Autobauer überbieten sich mit Ankündigungen zur E-Mobilität. Bei Lithium, Kobalt & Co. diktieren aber andere die Regeln.>> mehr
Business Class
Automobilwoche Rechts-Rat
Risiken bei Aufhebungsvereinbarungen
Um eine Kündigung oder einen Rechtsstreit zu vermeiden, ­arbeiten Autohersteller gerne mit Aufhebungsvereinbarungen. Oft sind diese aber für den Händler von Nachteil.>> mehr
Business Class
Fünf größte Flottenmärkte
Deutsche Hersteller dominieren die EU-Flotten
Deutsche Marken belegen die ersten vier Plätze im Ranking der fünf größten Flotten-Märkte. Renault hat in Frankreich und Spanien die Nase vorne.>> mehr
Business Class
Hersteller und Händler im Flottengeschäft
Kampf um die kleinen Großkunden
Das Flottengeschäft ist seit jeher eine Domäne der Autobauer, wenn es um die großen Fische geht. Doch sie drängen auch immer stärker in die Fuhrparks kleinerer Betriebe. Das bedroht den Autohandel.>> mehr
Business Class
VW-IT-Chef Hofmann
"Algorithmen unterstützen Mitarbeiter, sie ersetzen sie nicht"
Volkswagens Data-Lab in München entwickelt künstliche Intelligenz für alle Marken im VW-Konzern. Der Konzern will allein mit den Aktivitäten aus dem Data-Lab 300 Millionen Euro einsparen.>> mehr
Business Class
Klartext
Raketenwerfer Musk
Immer wenn Tesla Motors irdische Probleme hat, kontert Elon Musk mit spektakulären Projekten im Weltraum.>> mehr
Business Class
Rennen um Rohstoffe
Autohersteller sitzen am kürzeren Hebel
Autobauer überbieten sich mit Ankündigungen zur Elektromobilität. Bei Lithium, Kobalt & Co. diktieren aber andere die Regeln.>> mehr
Business Class
Interview mit SAP-Projektleiter zur Elektromobilität
"Die Nachfrage ist höher als das Angebot"
SAP will 20 Prozent seiner Firmenflotte auf E-Autos umstellen. Das lässt sich das Unternehmen auch etwas kosten.>> mehr
Business Class
Kommentar
Die Rechenfehler der Elektromobilität
Erst wollte sie keiner, jetzt kriegt sie keiner. Elektroautos sind fast ausverkauft, Lieferzeiten bis zu einem Jahr schrecken potenzielle Kunden ab.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie