Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Zahlreiche Top-Positionen neu besetzt
Carlos Ghosn räumt bei Nissan Europe auf
Schon unter Preußenkönig Friedrich II. galt: Wenn die Generäle schneller ausgewechselt werden als die Pferde, ist etwas faul im Generalstab. Bei Nissan Europe werden die Generäle derzeit gleich reihenweise ausgetauscht. Die japanische ­Marke muss sich in Europa grund­legend neu aufstellen.>> mehr
Business Class
Nissan muss Produktportfolio dringend überarbeiten
Alt, aber nicht mehr bewährt
Ein wesentlicher Grund für die Talfahrt von Nissan ist die vergleichsweise betagte Modell­palette.>> mehr
Business Class
Joint Venture von Continental und Osram
Licht und Daten im Paket
Das neue Gemeinschaftsunternehmen von Continental und Osram setzt sich ­bereits vor dem Start ehrgeizige Umsatzziele.>> mehr
Business Class
Viele Ankündigungen nicht umgesetzt
Borgward auf Schlingerkurs
Der Autohersteller hat im ersten Quartal nur knapp 7000 Autos verkauft. Im Vorjahresquartal ­waren es noch 10.000 Einheiten. Wie es jetzt weitergehen soll.>> mehr
Business Class
Kopf der Woche - Adel Al-Saleh
Höttges' Mann für die Wende
Adel Al-Saleh ist neuer Chef der Telekom-Geschäftskunden-Tochter T-Systems. Um Kosten zu drücken, will er unter anderem die Zusammensetzung der Belegschaft von T-Systems verändern. „Wir brauchen mehrere Tausend Mitarbeiter in Indien – die wir aktuell nicht haben", so Al-Saleh.>> mehr
Business Class
Der Wandel in der Autoindustrie braucht Zeit
Auf der Suche nach einer neuen Unternehmenskultur
„Zwei Jahre sind sicher ein Minimum für spürbare Ver­änderungen im Gesamtunternehmen", sagt Ralf Landmann, Partner beim Beratungsunternehmen Spencer Stuart.>> mehr
Business Class
Was Mercedes plant
A-Klasse in acht Varianten
Die neue A-Klasse von Mercedes wird es in acht Varianten geben. Einige zunächst geplante Derivate hat der Hersteller verworfen.>> mehr
Business Class
E-Mobilität, Vernetzung und autonomes Fahren
Mobilität der Zukunft treibt die FuE-Ausgaben hoch
Die Automobilindustrie steckt Rekordsummen in Forschung und Entwicklung. Ein großer Teil der zusätzlichen Ausgaben fließt in Elektromobilität, Vernetzung und autonomes Fahren.>> mehr
Business Class
Umstellung auf WLTP und RDE
„Das ist eine Riesennummer“
Die Autohersteller kämpfen mit der Umstellung auf WLTP und RDE. Unsicherheit herrscht auch im Handel.>> mehr
Business Class
Chinesen sind affin für Käufe im Internet
Wie eine Dose Cola
Chinas Kunden sind offen für digitale Angebote - Autobauer experimentieren mit neuen Konzepten.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie