Heftarchiv
Business Class
Übernahme
Mahle hat den Getriebespezialisten ZG-Zahnräder übernommen und setzt verstärkt auf Elektromobilität.>> mehr
Business Class
WLAN gegen Mobilfunk
Kommunizieren vernetzte Autos künftig per WLANp oder C-V2X? Für beide Lösungen gibt es gute Argumente. VW prescht jetzt vor.>> mehr
Business Class
Webasto
Der Zulieferer Webasto baut seine Bemühungen in Sachen Elektromobilität kräftig aus. Die Investitionen in dem Bereich steigen, die Zahl der Mitarbeiter wurde 2018 verdreifacht.>> mehr
Business Class
Autonomes Fahren
Lidar-Sensoren sind wichtig für das autonome Fahren, deshalb stehen die Investoren Schlange bei den Hersteller. Bisher sind jedoch noch nicht alle Lösungen serienreif.>> mehr
Business Class
Grundpreis 219.000 Euro
Die Version Evo mit 640 PS und Fahrdynamik-Steuerung startet im Frühjahr.>> mehr
Business Class
Gepanzerte Zivil-Fahrzeuge
Der Bremer Spezialist Trasco rüstet Volvo XC90 mit Sicherheitstechnik aus.>> mehr
Business Class
Kopf der Woche - VW-Manager Zahn
Am 1. Februar hat Thomas Zahn, bisher VW-Vertriebschef in Deutschland, den Posten des President und CEO der Volkswagen Group Argentina übernommen.>> mehr
Business Class
Elektromobilität
Der frühere BMW-Designer Henrik Fisker wagt nach einer Insolvenz einen Neustart. Dabei helfen soll eine Einkaufskooperation mit einem etablierten Hersteller.>> mehr
Business Class
Elektromobilität
Die E-Mobilität kommt - wenn auch langsam. Betriebe haben auch bei niedrigen Verkaufszahlen bereits stark in die E-Mobilität investiert.>> mehr
Business Class
Durchbruch ab 2020 erwartet
Steuervergünstigungen und ein dichter geknüpftes Ladenetz schieben die Elektromobilität an. Der große Durchbruch kommt 2020, wenn Hersteller CO2-Strafzahlungen entgehen wollen.>> mehr