Heftarchiv
Business Class
Genfer Autosalon
In Genf debütieren etliche Elektro-Klein- und -Kompaktwagen, aber lässt sich damit Geld verdienen?>> mehr
Business Class
INTERVIEW - Fraunhofer-Experte Herrmann
Die Wertschöpfungskette wird im Zeitalter der E-Mobilität weniger kleinteilig. Das hat Konsequenzen für die Lieferkette. Fraunhofer-Experte Florian Herrmann sieht beim Wandel zur E-Mobilität kleinere Zulieferer in Bedrängnis.>> mehr
Business Class
Kompletter Online-Abschluss
Die Käufer von Gebrauchtwagen sind besonders onlineaffin. Deswegen wird hier der Durchbruch beim Handel im Netz noch vor den Neuwagen gelingen.>> mehr
Business Class
Automobilwoche Rechts-Rat
Die Hersteller zieren sich bei der Umrüstung von Euro 5 auf Euro 6. Doch damit machen sie sich angreifbar.>> mehr
Business Class
Kein Interesse an FCA-Premium-Marken?
Volvo-Cher Hakan Samuelsson sieht wenige Synergiemöglichkeiten mit Maserati und Alfa.>> mehr
Business Class
Wo wird die E-Mobilität Jobs kosten?
Die E-Mobilität wird in der Autoindustrie Jobs kosten. Die Frage ist nur, ob eher bei den Herstellern oder ihren Zulieferern. Die Automobilwoche hat auf höchsten Ebenen nachgefragt.>> mehr
Business Class
Klartext
Solange in Brüssel das Brexit-Paket nicht wieder aufgeschnürt wird, ist keine Lösung zu erwarten. Der EU bleibt nur noch wenig Zeit, die gekränkte Eitelkeit hinunterzuschlucken und den Entschluss, ein Exempel zu statuieren, zu überdenken.>> mehr
Business Class
So legen die Tschechen bis 2021 nach
Die tschechische VW-Tochter wird mit dem Kamiq noch emotionaler. Ein elektrischer Kleinwagen soll helfen, den CO2-Flottenausstoß zu senken.>> mehr
Business Class
Kommentar
Das Bekenntnis zu Bündnissen der Branche ist auch der Anfang eines Perspektivwechsels: weg vom heiligen Produkt, hin zur Kundenorientierung.>> mehr
Business Class
Amnon Shashua
Der israelische Zulieferer fährt autonom ohne Radar und Lidar. Unternehmenschef Shashua kritisiert seine Konkurrenten.>> mehr