Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

E-Auto-Akku

Festkörperbatterie von Rimac und ProLogium
E-Auto-Akku
Festkörperbatterie: Rimac verbündet sich mit chinesischem Technologiekonzern

Das Ziel der Partner ist eine schnelle Serienreife. Doch eine entscheidende Frage bleibt vorerst unbeantwortet.

PowerCo Einheitszelle Blome Schmall
Business Class
E-Auto-Akku
Batteriezellen: Was VW besser machen will als Northvolt

Batteriezellfertigung in Deutschland? Als Erstes fällt vielen dazu das Northvolt-Desaster ein. Warum die VW-Tochter PowerCo dennoch optmistisch ist.

Tan Libin, CCO und SVP Global Business von CATL
E-Auto-Akku
Shenxing Pro: Warum CATL eine Batterie speziell für Europa entwickelt hat

Die neue LFP-Batterie des chinesischen Konzerns soll europäischen Anforderungen besser gerecht werden. In Deutschland wird sie voraussichtlich aber nicht produziert.

Ladesäulen in Bielefeld
Business Class
E-Auto-Akku
Ladeinfrastruktur: Das große Ziel wird verfehlt, doch das Problem ist ein anderes

Eine Million Ladesäulen sollte bis 2030 in Betrieb gehen. Davon ist Deutschland weit entfernt – und dennoch gibt es keinen Mangel. Worauf es jetzt ankommt.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Elon Musk 2024
Business Class
E-Auto-Akku
Bordnetz: Elon Musk zieht 12 Volt den Stecker

Elon Musk schafft im Tesla Cybertruck die 12 Volt ab. Dort gibt es neben 800 Volt für den Antrieb nur noch ein 48-Volt-Netz. Sorgt er damit für mehr Schub?

Batterieproduktion bei Webasto
E-Auto-Akku
Batterieforschung: Werden Mittel für Intel-Ansiedlung umgeschichtet?

Die Batterieforschung in Deutschland wird ab 2025 keine neuen Fördermittel erhalten - doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.

Northvolt-Bürocontainer in Heide
E-Auto-Akku
Neubewertung der Expansionspläne: "Northvolt steht zum Standort bei Heide"

Northvolt will die Kosten senken, auch über eine Reduzierung der Gesamtbelegschaft. Was das für den künftigen Standort in Heide bedeutet, will der Batteriehersteller demnächst entscheiden.

Mercedes EQE
E-Auto-Akku
Nach Brand in Südkorea: Mercedes verrät Namen von Batterielieferanten

Mercedes und BMW haben die Lieferanten der Batterien für ihre Elektroautos veröffentlicht. Die Regierung von Südkorea hatte nach einem Unfall darauf gedrängt.

Festkörperbatterie-Prototyp von Toyota
Business Class
E-Auto-Akku
Analyse: So weit ist die Industrie bei der Entwicklung von Festkörperbatterien

Festkörperbatterien versprechen Sprünge bei Reichweite und Ladezeit. Hersteller wollen sie so schnell es geht auf den Markt bringen. An welchen Hürden sie noch scheitern.

Tesla Supercharger
Business Class
E-Auto-Akku
Elektroautos: So hat sich Teslas Ladestecker durchgesetzt

Teslas Ladestecker NACS ist in kurzer Zeit zum Standard in den USA geworden. Neben der schieren Größe des Supercharger-Netzwerks bietet Teslas Lösung noch weitere Vorteile.

Xcharge
E-Auto-Akku
Ladesäulen: XCharge verspricht Schnellladen per Akku

Was tun, wenn das Stromnetz für das Schnellladen nicht ausreicht? Der Ladegeräteanbieter XCharge ist überzeugt: Akku-gestützte Ladestationen sind die Lösung.

Varta
E-Auto-Akku
Batteriehersteller: Porsche könnte bei Varta einsteigen

Der Batteriehersteller Varta hat massive Probleme, der Aktienkurs ist zum Wochenstart um 80 Prozent abgestürzt. Das Unternehmen plant radikale Schritte, bei denen auch Porsche eine Rolle spielt. Doch noch sind viele Fragen offen.

Northvolt
Business Class
E-Auto-Akku
Jetzt hat Northvolt auch ein VW-Problem

Verzögerungen beim Hochfahren der Produktion machen Northvolt zu schaffen. Kunden sind unzufrieden. Nach BMW wackelt laut Informationen der Automobilwoche nun auch VW.

Habeck Schäfer E-Campus Mercedes
E-Campus
Batterien: Suche nach der Zelle mit Mercedes-DNA

Im Beisein von Wirtschaftsminister Robert Habeck hat Mercedes-Chef Ola Källenius den neuen E-Campus eröffnet. Dort geht es vor allem um die Zelle der Zukunft.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie