E-Auto-Akku
Business Class
Im Interview sagt die CEO, warum ein europäisches Software-Ökosystem bitter nötig ist und welche Vorteile Europa im Vergleich zu China hat.
Business Class
BYD wirbt mit Megawatt-Charging, Ionity setzt 600-kW-Ladesäulen ein. Dabei kann bislang kaum ein Auto diese Leistung aufnehmen. Was Experten dazu sagen.
Business Class
China lässt den Westen zappeln. Hersteller und Zulieferer werden unruhig. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Krise.
Business Class
Der VDA warnt vor Produktionsausfällen: Deutsche Hersteller wollen bei Seltenen Erden ihre Abhängigkeit von China reduzieren. Doch das ist nicht so einfach.
Business Class
Festkörperbatterien versprechen Sprünge bei Reichweite und Ladezeit. Hersteller wollen sie so schnell es geht auf den Markt bringen. An welchen Hürden sie noch scheitern.
Business Class
Teslas Ladestecker NACS ist in kurzer Zeit zum Standard in den USA geworden. Neben der schieren Größe des Supercharger-Netzwerks bietet Teslas Lösung noch weitere Vorteile.
Was tun, wenn das Stromnetz für das Schnellladen nicht ausreicht? Der Ladegeräteanbieter XCharge ist überzeugt: Akku-gestützte Ladestationen sind die Lösung.
Der Batteriehersteller Varta hat massive Probleme, der Aktienkurs ist zum Wochenstart um 80 Prozent abgestürzt. Das Unternehmen plant radikale Schritte, bei denen auch Porsche eine Rolle spielt. Doch noch sind viele Fragen offen.
Business Class
Verzögerungen beim Hochfahren der Produktion machen Northvolt zu schaffen. Kunden sind unzufrieden. Nach BMW wackelt laut Informationen der Automobilwoche nun auch VW.
Im Beisein von Wirtschaftsminister Robert Habeck hat Mercedes-Chef Ola Källenius den neuen E-Campus eröffnet. Dort geht es vor allem um die Zelle der Zukunft.
Porsche verhandelt mit Varta über V4Drive, ein Tochterunternehmen für E-Auto-Batterien. Einen konkreten Plan gibt es schon, aber sicher ist der Deal noch nicht. Hintergrund könnten die Lieferantenbeziehungen sein.
Der von VW gegründete Batteriehersteller PowerCo bekommt einen neuen Technikvorstand: HW Vassen folgt im August auf Soonho Ahn.
Business Class
Derzeit importieren europäische Autobauer Batteriezellen aus Asien. Doch es gibt große Pläne für den Ausbau der Produktion in Europa, wie eine eine exklusive Erhebung des Fraunhofer ISI für die Automobilwoche zeigt.
Business Class
Wer steuert für die Automatisierung des Fahrens welche Komponenten bei? Frank Petznick, Leiter des Geschäftsfelds Autonome Mobilität bei Continental, erläutert die Trends und erklärt, warum er Hardware as a Service als erfolgversprechendes Geschäftsmodell sieht.