Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

E-Auto-Akku

Maria Anhalt_portrait.jpg
Business Class
Automotive-Software
Elektrobit-Chefin Maria Anhalt: "Europäische Software-Plattform ist starkes Signal"

Im Interview sagt die CEO, warum ein europäisches Software-Ökosystem bitter nötig ist und welche Vorteile Europa im Vergleich zu China hat.

Ionity Schnelllader 600 kW
Business Class
E-Auto-Akku
Schnellladen: Die Leistungen steigen immer weiter – doch ist das sinnvoll?

BYD wirbt mit Megawatt-Charging, Ionity setzt 600-kW-Ladesäulen ein. Dabei kann bislang kaum ein Auto diese Leistung aufnehmen. Was Experten dazu sagen.

Abbau von Seltenen Erden in China
Business Class
Autohersteller
Versorgungskrise: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Seltenen Erden

China lässt den Westen zappeln. Hersteller und Zulieferer werden unruhig. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Krise.

Abbau von Seltenen Erden in China
Business Class
E-Auto-Akku
Chinas Macht bei Seltenen Erden: Jetzt drohen Produktionsstopps

Der VDA warnt vor Produktionsausfällen: Deutsche Hersteller wollen bei Seltenen Erden ihre Abhängigkeit von China reduzieren. Doch das ist nicht so einfach.

Alle
Artikel
Photo Galleries
QuantumScape Feststoffkörperbatterie
Business Class
E-Auto-Akku
Feststoffbatterien und halbfeste Batterien auf dem Vormarsch

Viele Batteriehersteller arbeiten daran, ihre Feststoffbatterien zur Marktreife zu bringen. Factorial Energy und QuantumScape haben einen wichtigen Schritt gemacht.

Lithium-Elektrolyseanlage von Vulcan Energy in Frankfurt-Hoechst.
E-Auto-Akku
Vulcan Energy präsentiert erstes grünes Lithium aus europäischer Produktion

Das deutsch-australische Bergbau-Unternehmen Vulcan Energy hat in Frankfurt zum ersten Mal nachhaltig erzeugtes batterietaugliches Lithiumhydroxid aus europäischen Quellen produziert.

batterie-Recyclingfabrik von Mercedes in Kuppenheim
E-Auto-Akku
Mercedes eröffnet Recyclingfabrik

Zusammen mit einem Technologiepartner hat Mercedes eine Recyclingfabrik eröffnet. Die dort gewonnenen Rohstoffe sollen für Tausende von Batteriemodulen reichen.

Start-up Claudius Jehle und Sebastian Stoll CTO
E-Auto-Akku
Volytica sagt, wie lange Batterien halten

Sieben Start-ups wetteifern beim Automobilwoche Kongress 2024: Volytica ist auf die Diagnose von Batterien spezialisiert – ein potenzieller  Milliardenmarkt.

Konrad Schade von Rabot Energy
E-Auto-Akku
Rabot Energy bietet flexiblen Ökostromtarif an

Sieben Start-ups präsentieren sich beim Automobilwoche Kongress 2024: Rabot Energy nutzt den dynamischen Strompreis, um das Fahren von E-Autos günstiger zu machen.

Zellfertigung bei CATL
Business Class
E-Auto-Akku
Batterie-Revolution: Reichweiten steigen, Ladezeiten schrumpfen

Die Batterietechnik macht Tempo: E-Autos werden schon bald die durchschnittliche Reichweite von Verbrennern übertrumpfen. Und die Ladezeit reduziert sich stark.

Elon Musk 2024
Business Class
E-Auto-Akku
Bordnetz: Elon Musk zieht 12 Volt den Stecker

Elon Musk schafft im Tesla Cybertruck die 12 Volt ab. Dort gibt es neben 800 Volt für den Antrieb nur noch ein 48-Volt-Netz. Sorgt er damit für mehr Schub?

Batterieproduktion bei Webasto
E-Auto-Akku
Batterieforschung: Werden Mittel für Intel-Ansiedlung umgeschichtet?

Die Batterieforschung in Deutschland wird ab 2025 keine neuen Fördermittel erhalten - doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.

Northvolt-Bürocontainer in Heide
E-Auto-Akku
Neubewertung der Expansionspläne: "Northvolt steht zum Standort bei Heide"

Northvolt will die Kosten senken, auch über eine Reduzierung der Gesamtbelegschaft. Was das für den künftigen Standort in Heide bedeutet, will der Batteriehersteller demnächst entscheiden.

Mercedes EQE
E-Auto-Akku
Nach Brand in Südkorea: Mercedes verrät Namen von Batterielieferanten

Mercedes und BMW haben die Lieferanten der Batterien für ihre Elektroautos veröffentlicht. Die Regierung von Südkorea hatte nach einem Unfall darauf gedrängt.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie