E-Auto-Akku
Business Class
Im Interview sagt die CEO, warum ein europäisches Software-Ökosystem bitter nötig ist und welche Vorteile Europa im Vergleich zu China hat.
Business Class
BYD wirbt mit Megawatt-Charging, Ionity setzt 600-kW-Ladesäulen ein. Dabei kann bislang kaum ein Auto diese Leistung aufnehmen. Was Experten dazu sagen.
Business Class
China lässt den Westen zappeln. Hersteller und Zulieferer werden unruhig. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Krise.
Business Class
Der VDA warnt vor Produktionsausfällen: Deutsche Hersteller wollen bei Seltenen Erden ihre Abhängigkeit von China reduzieren. Doch das ist nicht so einfach.
Business Class
Viele Batteriehersteller arbeiten daran, ihre Feststoffbatterien zur Marktreife zu bringen. Factorial Energy und QuantumScape haben einen wichtigen Schritt gemacht.
Das deutsch-australische Bergbau-Unternehmen Vulcan Energy hat in Frankfurt zum ersten Mal nachhaltig erzeugtes batterietaugliches Lithiumhydroxid aus europäischen Quellen produziert.
Zusammen mit einem Technologiepartner hat Mercedes eine Recyclingfabrik eröffnet. Die dort gewonnenen Rohstoffe sollen für Tausende von Batteriemodulen reichen.
Sieben Start-ups wetteifern beim Automobilwoche Kongress 2024: Volytica ist auf die Diagnose von Batterien spezialisiert – ein potenzieller Milliardenmarkt.
Sieben Start-ups präsentieren sich beim Automobilwoche Kongress 2024: Rabot Energy nutzt den dynamischen Strompreis, um das Fahren von E-Autos günstiger zu machen.
Business Class
Die Batterietechnik macht Tempo: E-Autos werden schon bald die durchschnittliche Reichweite von Verbrennern übertrumpfen. Und die Ladezeit reduziert sich stark.
Business Class
Elon Musk schafft im Tesla Cybertruck die 12 Volt ab. Dort gibt es neben 800 Volt für den Antrieb nur noch ein 48-Volt-Netz. Sorgt er damit für mehr Schub?
Die Batterieforschung in Deutschland wird ab 2025 keine neuen Fördermittel erhalten - doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.
Northvolt will die Kosten senken, auch über eine Reduzierung der Gesamtbelegschaft. Was das für den künftigen Standort in Heide bedeutet, will der Batteriehersteller demnächst entscheiden.
Mercedes und BMW haben die Lieferanten der Batterien für ihre Elektroautos veröffentlicht. Die Regierung von Südkorea hatte nach einem Unfall darauf gedrängt.