Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Autohersteller

Audi, Modellpolitik, Audi Q7
Business Class
Autohersteller
Audis Verbrenner-Zukunft wird klarer: Flaggschiffe Q7 und Q9 kommen 2026

Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.

BMW, Entwicklung Software, Neue Klasse, Christoph Grote
Business Class
Autohersteller
BMW-Elektronikchef: "Die meisten Mitbewerber können nur das Infotainment updaten, wir können das ganze Auto"

Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.

Produktion im Opel-Werk Eisenach
Autohersteller
Auch Eisenach: Stellantis unterbricht Produktion in mehreren Werken

Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.

Jörg Burzer
Business Class
Autohersteller
Personalkarussell bei Mercedes: Jörg Burzer wird Entwicklungschef

Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich. 

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Patricia Stich
Autohersteller
Daten, Chips und ein "Riesenfehler": Die Highlights des zweiten Kongress-Tags

Nach dem Tag der politischen Erdbeben zeigen CEOs und Experten auf dem Automobilwoche Kongress, was der Branche Zuversicht machen kann.

Donald Trump
Autohersteller
Von Musk bis Zipse: Was die Autobranche von Trumps Wahlsieg hält

Importzölle, Elektroautos, China: Wenn Donald Trump wieder ins Weiße Haus einzieht, muss sich die Autoindustrie neu orientieren.

BYD Fahrzeuge Hafen
Autohersteller
200.000 Mitarbeiter mehr: BYD baut Belegschaft rasant aus

Europas Autokonzerne wollen die Zahl der Mitarbeiter reduzieren, BYD kann offenbar nicht schnell genug wachsen. Dahinter steckt mehr als hohe Nachfrage. 

Mercedes Jörg Burzer
Autohersteller
Mercedes-Produktionschef Jörg Burzer: Mit Robotern gegen den Fachkräftemangel

Mercedes-Produktionschef Jörg Burzer will in seinen Fabriken auch humanoide Roboter einsetzen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Die Schließung von Werken sei kein Thema.

Sigrid de Vries
Autohersteller
ACEA-Chefin besorgt über Trump-Wahl

Global agierende Unternehmen wie die europäischen Autohersteller profitieren laut Verbandschefin Sigrid de Vries besonders von offenen Märkten. Doch nun drohe der Industrie ein "Perfect Storm".

Automobilwoche Kongress 2024: Burkhard Riering
Autohersteller
Trump-Schock, SUV von AMG und überraschender Optimismus

In Berlin treffen sichTopmanager und Branchenexperten auf dem Automobilwoche Kongress. Das waren die Höhepunkte des ersten Tags.

BMW Hauptversammlung 2024 Zipse 2
Business Class
Autohersteller
Trotz Gewinneinbruch: Warum BMW-Chef Oliver Zipse zuversichtlich bleibt

BMW hat im dritten Quartal einen drastischen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Für die nahe Zukunft bleibt BMW-Chef Oliver Zipse aber optimistisch – und das gilt auch für China.

Audi Q7
Business Class
Autohersteller
CO2-Flottenziele: Audi macht Verbrenner teurer – und verärgert damit Händler

Wer einen neuen Audi mit Verbrennungsantrieb kaufen will, muss ab Dezember mehr bezahlen. Bei den Händlern kommt das gar nicht gut an.

Donald und Melania Trump in der Wahlnacht
Business Class
Autohersteller
Nach Trump-Sieg: Was auf deutsche Hersteller zukommt

Sein Lieblingswort ist "Zölle", er will Hersteller zur Produktion in den USA zwingen: Der US-Markt dürfte durch Donald Trump für Deutschlands Autoindustrie kompliziert werden.

Produktion des BMW M5 im Werk Dingolfing
Autohersteller
BMW: Gewinn bricht um fast 80 Prozent ein

Im dritten Quartal schlagen die Kosten für die Bremsprobleme durch. Der Markt in China bereitet dem Unternehmen weiter Sorge.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie