Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Dem Neustart als elektrische Luxusmarke stellt Jaguar eine schrille Kampagne zur Seite. Nicht nur in der Auto-, sondern auch in der Werbebranche sind die Meinungen gespalten.
Business Class
Die Marke Smart hat sich von Kleinwagen verabschiedet. Mit welchen Fahrzeugen sie stattdessen punkten wollen, zeigt unsere Modellvorschau bis 2027.
Weiterer Nackenschlag für die Ford-Beschäftigten: In Europa sollen mehrere Tausend Stellen wegfallen, die meisten davon in Köln.
Ende 2025 soll die Neue Klasse von BMW offiziell starten. Im Werk Debrecen laufen nun die ersten Erprobungsfahrzeuge vom Band.
Mit einem eigenen Zukunftsplan ist Betriebsratschefin Daniela Cavallo vor der nächsten Verhandlungsrunde bei VW in die Offensive gegangen. Die Arbeitskosten würden damit deutlich sinken, wirbt die IG Metall.
Bei einem Fahrzeugtest im Hyundai-Werk Ulsan sind drei Menschen gestorben. Wie es dazu kommen konnte, ist noch unklar. Die Polizei untersucht den Vorfall.
Business Class
Die Strategien könnten unterschiedlicher kaum sein, zum Erfolg führte fast nichts: Welches Herausforderung Chinas Autohersteller unterschätzen.
Business Class
Die gesamte Autoindustrie steckt in der Krise. Wirkt sich das auf das Weihnachtsgeld aus? Wir haben bei den Unternehmen nachgefragt.
Business Class
Bevor er filmreif aus Japan floh, hatten sich ranghohe Nissan-Manager gegen Carlos Ghosn verschworen. Heute steht der Hersteller so schlecht da wie zu der Zeit, als der frühere Allianzchef als Sanierer einsprang.
Der STLA Frame wurde vor allem für den nordamerikanischen Markt entwickelt. Jeep und Ram werden zuerst profitieren. Stellantis setzte dabei auch auf Range Extender.