Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Autohersteller

Audi, Modellpolitik, Audi Q7
Business Class
Autohersteller
Audis Verbrenner-Zukunft wird klarer: Flaggschiffe Q7 und Q9 kommen 2026

Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.

BMW, Entwicklung Software, Neue Klasse, Christoph Grote
Business Class
Autohersteller
BMW-Elektronikchef: "Die meisten Mitbewerber können nur das Infotainment updaten, wir können das ganze Auto"

Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.

Produktion im Opel-Werk Eisenach
Autohersteller
Auch Eisenach: Stellantis unterbricht Produktion in mehreren Werken

Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.

Jörg Burzer
Business Class
Autohersteller
Personalkarussell bei Mercedes: Jörg Burzer wird Entwicklungschef

Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich. 

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
SAIC-Volkswagen-Werk in Urumqi, Xinjiang, China
Autohersteller
VW zieht sich aus Uiguren-Region zurück

Nach anhaltender Kritik an seinem Engagement in der Uiguren-Region hat der Volkswagen-Konzern sein Werk in Urumqi verkauft.

Ford-Elektrifizierungszentrum in Köln
Autohersteller
"Zukunft von ganz Ford in Deutschland ist bedroht"

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen berät über den erneuten Stellenabbau bei Ford. Die IG Metall fürchtet ein düsteres Szenario.

Donald und Melania Trump in der Wahlnacht
Business Class
Autohersteller
Trump-Effekt: Welche Chancen sich der Autobranche bieten

Der künftige US-Präsident fordert die Autoindustrie heraus. Das bietet neue Risiken für Europas Hersteller und Zulieferer – aber auch Chancen.

Augmented Reality Mercedes
Business Class
Autohersteller
Mercedes-Zukunft: Woran Forscher in Sindelfingen arbeiten

Was sind die Technologien von Morgen? Forscher von Mercedes-Benz gewähren in Sindelfingen einen exklusiven Einblick in ihre Arbeit.

Ineos Grenadier
Autohersteller
Nach Recaro-Pleite: Ineos fährt Produktion wieder hoch

Die Pleite des Sitzherstellers Recaro hat zu einem Produktionsstopp bei Ineos geführt. Nun soll das Werk in Hambach im Januar wieder anlaufen.

Thomas Schäfer Volkswagen
Autohersteller
VW-Krise: Schäfer beharrt auf Werksschließungen und Jobabbau

Der Tarifkonflikt steuert auf eine Eskalation zu. Wie verhärtet die Fronten sind, ist an neuen Aussagen von VW-Markenchef Thomas Schäfer zu erkennen.

Jose Munoz Hyundai
Autohersteller
Neuer Hyundai-CEO: Muñoz schwört auf Hybride und die USA

Von Januar an steht das globale Hyundai-Geschäft unter neuer Leitung. Der kommende Chef hat vorab seinen Wachstumsplan erklärt.

Warnstreik im VW-Werk Osnabrück
Autohersteller
IG Metall: Ab Dezember Warnstreiks bei VW

Die Gewerkschaft will nach der dritten Verhandlungsrunde den Druck auf den Autobauer erhöhen. Die Positionen liegen weit auseinander.

AMG GT 63 „Motorsport Collectors Edition“
Business Class
Autohersteller
Sparprogramm bei Mercedes: So sollen die Erträge wieder steigen

Nach den schlechten Quartalszahlen will Mercedes zusätzliche Milliarden einsparen. Wie das im Detail gehen soll, erläuterte Finanzchef Harald Wilhelm.

 Daniela Cavallo Volkswagen dritte Tarifrunde 21. November 2024
Autohersteller
Keine Einigung bei VW: Jetzt drohen erste Warnstreiks

In der dritten Verhandlungsrunde haben VW und Betriebsrat keine Einigung gefunden. Damit stehen die Zeichen auf Eskalation.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie