Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Business Class
BMW setzt mit der Neuen Klasse noch mehr auf Elektromobilität. CEO Oliver Zipse kritisiert zugleich das Verbrenner-Aus scharf und sagt, was er sich von der Brennstoffzelle erhofft.
Business Class
2024 war für Škoda das Jahr der Premieren und Facelifts. Im VW-Konzern sind die Tschechen trotz der Hochlauf-Belastungen auch finanziell der Lichtblick.
Business Class
Einer, der in der Krise nicht jammert, sondern noch mehr Schwungkraft erzeugt. Wer Dacia-CEO Denis Le Vot erlebt, merkt schnell, was seine Stärken sind.
Business Class
Weil aus Deutschland keine Sitze kamen, konnte Ineos keine Autos bauen. Nach der Übernahme von Recaro sollen die Bänder im Januar wieder anlaufen.
Der Konzern-CFO hält die Schließung von Standorten in Deutschland für alternativlos. Bei einer Konferenz wählt er deutliche Worte.
Business Class
Holzlenkrad, Zigarrenhalter, Familienwappen: In der Manufaktur in Sindelfingen werden Mercedes' Top-Modelle individuell veredelt. Das dient nicht nur der Pflege des Markenimages.
Am Montag findet die vierte Runde der Tarifverhandlungen in Wolfsburg statt. Parallel dazu ruft die Gewerkschaft erneut zu Warnstreiks auf.
Neue Schreckensnachricht für VW-Beschäftigte: Der Elektro-Bulli könnte künftig in Polen montiert werden.
Business Class
Carlos Tavares musste gehen, weil er in den letzten Monaten seiner Amtszeit immer radikalere Pläne schmiedete und damit offenbar sogar den Aufsichtsrat gegen sich aufbrachte.
Business Class
Mit dem Smart #5 wildert das Joint Venture von Mercedes und Geely erstmals in der Mittelklasse. Mit 4,70 Metern ist das kantige SUV das bisher größte Modell im Portfolio. Das Soundsystem ist rekordverdächtig.