Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Autohersteller

Audi, Modellpolitik, Audi Q7
Business Class
Autohersteller
Audis Verbrenner-Zukunft wird klarer: Flaggschiffe Q7 und Q9 kommen 2026

Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.

BMW, Entwicklung Software, Neue Klasse, Christoph Grote
Business Class
Autohersteller
BMW-Elektronikchef: "Die meisten Mitbewerber können nur das Infotainment updaten, wir können das ganze Auto"

Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.

Produktion im Opel-Werk Eisenach
Autohersteller
Auch Eisenach: Stellantis unterbricht Produktion in mehreren Werken

Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.

Jörg Burzer
Business Class
Autohersteller
Personalkarussell bei Mercedes: Jörg Burzer wird Entwicklungschef

Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich. 

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Mercedes: drei neue Vorstände
Business Class
Autohersteller
Mercedes: Was der Umbau des Vorstands bedeutet

Es ist der erste große Umbau der Ära Källenius: Vor allem in zwei Ressorts warten auf die neuen Manager große Herausforderungen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Robotaxi von Cruise
Autohersteller
Cruise: GM gibt das Robotaxi auf

Der amerikanische Hersteller will sich stattdessen auf die Entwicklung von Fahrassistenz-Funktionen konzentrieren. Die Entscheidung soll Milliarden einsparen.

Lucid Gravity
Autohersteller
Elektro-SUV: Lucid startet Produktion des Gravity

Das amerikanische Elektroauto-Start-up erhofft sich viel von seinem zweiten Modell. Für die Limousine Air gab es zwar viel Lob von Experten, aber wenig Bestellungen von Kunden.

Audi Q6 e-tron
Business Class
Autohersteller
Verbrenner und Elektroautos: Audi plant bis ins Jahr 2033 zweigleisig

Audis Antriebsstrategie ist ehrgeizig. Schon in weniger als einem Jahrzehnt soll das Geschäft mit dem Verkauf von Verbrennern in Kernmärkten enden.

Olaf Scholz bei Ford in Köln
Autohersteller
Besuch in Köln: Warum die Ford-Mitarbeiter von Kanzler Scholz enttäuscht sind

Scholz spricht auf der Betriebsversammlung von Ford und äußert sich zu einer neuen Kaufprämie für E-Autos – allerdings nicht so, wie es die Mitarbeiter  erhofft hatten.

Cadillac Lyriq Europa 2024
Business Class
Autohersteller
Neuanfang: Cadillac will in Europa mit E-Autos Fuß fassen

Bringt eine E-Auto-Offensive den Durchbruch in Europa? Ein Interview mit GM-Europachef Pere Brugal über die Pläne mit der US-Luxusmarke.

Audi-Stammwerk Ingolstadt
Business Class
Autohersteller
Ingolstadt: Wie sich das Audi-Stammwerk für das Elektro-Zeitalter rüstet

Das Stammwerk in Ingolstadt stemmt das größte Produktionsvolumen im Unternehmen. Ab 2030 sollen dort nur noch Elektroautos gebaut werden.

IG-Metall-Bezirkschef Thorsten Gröger und VW-Gesamtbetriebsratschefin Daniela Cavallo
Autohersteller
VW-Tarifstreit: Verhandlungen gehen am 16. Dezember weiter

Nach sieben Stunden vertagen sich beide Seiten am späten Montagabend und wollen an zwei Tagen vor Weihnachten weiterverhandeln.

Produktion des T-Roc-Cabrios bei VW in Osnabrück
Autohersteller
VW: Drei Viertel der Deutschen glauben an Standortschließungen

Eine Umfrage im Auftrag der Automobilwoche zeigt, wie pessimistisch die Deutschen im Hinblick auf VW sind.

Stellantis-Schriftzug bei Opel in Rüsselsheim
Business Class
Autohersteller
Warum Stellantis wieder in den ACEA eintritt

Stellantis will wenige Tage nach dem Ausscheiden von CEO Carlos Tavares wieder dem ACEA beitreten. Dahinter steckt ein strategischer Schwenk, der weit reichende Folgen haben dürfte.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie