Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Das VW-Management um Konzernchef Oliver Blume wird sich überproportional am Sparprogramm beteiligen. Personalchef Gunnar Kilian nannte erstmals eine Summe.
Business Class
CES als Ouvertüre der Neuen Klasse: BMWs größtes Innovationsprojekt der Unternehmensgeschichte soll vor allem ein digitaler Technologiesprung sein.
Der frühere Marketingchef von VW in China, Jochen Sengpiehl, geht. Im vergangenen Jahr hatte China ihn nach einem Drogentest ausgewiesen.
Die beiden Autohersteller wollen gemeinsam eins der größten Ladenetze in China aufbauen. Damit erweitern sie ihre bestehende Partnerschaft.
Business Class
Der Ford Explorer wird zwar gelobt, dennoch will kaum einer das E-Auto kaufen. Dabei hängt an dem Modell die Zukunft des Standorts Köln.
Business Class
Der VW-Betriebsrat feiert sich dafür, Schließungen verhindert zu haben. Trotzdem haben zwei Standorte keine Zukunft – und bei anderen ist das Konzept wacklig.
Business Class
Der Elektro-Marktführer hat 2024 weniger Autos verkauft als geplant. Konkurrenten setzen Tesla zu. Firmenchef Elon Musk lockt mit einem anderen Versprechen.
Business Class
Die Amerikaner schrumpfen 2024, bleiben jedoch weltgrößter E-Auto-Hersteller. BYD legt bei E-Autos zu – noch mehr jedoch mit Verbrenner-Modellen.
Jonas Engström steigt bei Polestar auf und trägt zur Umstrukturierung des Top-Managements bei. Die Elektro-Marke plant eine Offensive, hat aber Probleme.
Business Class
Auf die Branche kommt ein weiteres schwieriges Jahr zu. Manche Experten befürchten gar einen "Perfect Storm". Was die großen Herausforderungen für Hersteller, Zulieferer und Händler sind.