Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Business Class
Der Januar ist traditionell kein starker Autokauf-Monat in China. Für VW fallen die Zahlen jedoch besonders schlecht aus. China-Vorstand Ralf Brandstätter setzt große Hoffnungen in die neue Strategie.
Die Modelle 3008 und 5008 bekommen optional deutlich stärkere Antriebe. An den Nachhaltigkeitszielen will Favey trotzdem festhalten, um keine Strafzahlungen zu riskieren.
Der japanische Hersteller ist in Not, das Geschäftsjahr wird mit einem Verlust enden. Jetzt legt der CEO den nächsten Sanierungsplan vor.
Business Class
Was VW hinter sich hat, läuft jetzt bei Audi: Der Hersteller verhandelt ein hartes Sparprogramm. Audi-Gesamtbetriebsratschef Jörg Schlagbauer kritisiert den Vorstand scharf.
Mercedes will bis 2027 rund fünf Milliarden Euro dauerhaft einsparen. Nun sind erste Details durchgesickert, was auf die Beschäftigten zukommt.
Porsche erzielt eine Einigung mit dem Betriebsrat. Bis 2030 sollen rund 1900 Stellen wegfallen.
Nach dem Ende der Fusions-Verhandlungen mit Honda hat auch der taiwanesische Elektronik-Riese Foxconn kein Interesse an einer Übernahme von Nissan. Der japanische Hersteller steckt in großen Schwierigkeiten.
Der CEO des amerikanischen Herstellers kritisiert den US-Präsidenten nicht zum ersten Mal. Es geht um mehr als Zölle.
VW-Chef Oliver Blume traf sich mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Bei dem Gespräch ging es vor allem um die Zukunft des Werks in Zwickau.
Business Class
Oliver Blume muss auf seiner zweiten großen Baustelle nach VW zeigen, wie Porsche schnell wieder in die Spur finden kann. Was der Sportwagenbauer plant.