Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Business Class
Gewinneinbruch 2024, verhaltener Ausblick auf 2025. BMW-Chef Oliver Zipse stellt bei der Bilanz-Vorlage die Segnungen der Neuen Klasse in den Vordergrund.
Viele Menschen hoffen auf positive Impulse für die Autobranche durch eine von der Union geführte Regierung. Das zeigt eine exklusive Umfrage.
Schlechte Zahlen für 2024 wegen Problemen mit Bremsen und Nachfrageschwäche in China. 2025 steht im Zeichen der Neuen Klasse – und geopolitischer Risiken.
Business Class
Mercedes hat den neuen CLA in Rom vorgestellt. Es ist nicht nur die Präsentation eines neuen Modells, sondern auch ein Test für die Strategie von CEO Ola Källenius.
BMW überrascht am Vortag der Bilanz-Vorlage: Joachim Post, bislang Einkaufsvorstand, übernimmt den Posten von Frank Weber. Ein weiterer Manager steigt in den Vorstand auf.
Business Class
Militärfahrzeuge statt T-Roc Cabrio? Rheinmetall zeigt Interesse am VW-Werk Osnabrück. Volkswagen-Chef Blume ist "grundsätzlich offen".
Business Class
Die Kennzahlen stimmen, die Elektro-Strategie nimmt Gestalt an. 2024 war das profitabelste Jahr der Unternehmensgeschichte. 2025 hat die Marke ein spezielles Ziel
Business Class
VW Pkw, Nutzfahrzeuge, Seat/Cupra und Skoda stehen für über 50 Prozent aller Volkswagen-Fahrzeuge. Das Jahr 2024 schließt die Gruppe mit einem leichten Minus ab.
Auf der Bilanzpressekonferenz am 18. März will Audi die Grundzüge einer Einigung präsentieren. Diese deutet sich bislang nicht an.
Business Class
2024 war für BMW schwierig. Dennoch ist die Stimmungslage besser als bei den Konkurrenten Audi und Mercedes. Das hat viel mit dem "Jahrhundertprojekt" Neue Klasse zu tun.