Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Autohersteller

Audi, Modellpolitik, Audi Q7
Business Class
Autohersteller
Audis Verbrenner-Zukunft wird klarer: Flaggschiffe Q7 und Q9 kommen 2026

Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.

BMW, Entwicklung Software, Neue Klasse, Christoph Grote
Business Class
Autohersteller
BMW-Elektronikchef: "Die meisten Mitbewerber können nur das Infotainment updaten, wir können das ganze Auto"

Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.

Produktion im Opel-Werk Eisenach
Autohersteller
Auch Eisenach: Stellantis unterbricht Produktion in mehreren Werken

Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.

Jörg Burzer
Business Class
Autohersteller
Personalkarussell bei Mercedes: Jörg Burzer wird Entwicklungschef

Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich. 

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Volkswagen-Fahne
Autohersteller
VW-Gewinn bricht ein – Konzern startet schwach ins Jahr 2025

Operative Probleme, hohe Rückstellungen und Unsicherheiten im Welthandel setzen dem Autobauer zu – trotz stabiler Umsätze und positiver E-Auto-Verkäufe.

Warnstreik bei Ford in Köln.
Autohersteller
Erneut Warnstreiks bei Ford in Köln - Belegschaft kritisiert Europa-Strategie

Bei Ford in Köln gibt es diese Woche erneut mehrere Warnstreiks. Damit will die Belegschaft Druck aufbauen für den Abschluss eines Sozialtarifvertrages.

VW ID.7 Tourer
Autohersteller
Elektroplus von fast 60 Prozent: Volkswagen-Konzern steigert Absatz im ersten Quartal

Der Verkauf von E-Modellen zieht deutlich an. Während VW Pkw, Skoda und Cupra starke Zahlen vorlegen, schwächeln Porsche und Audi.

Audi Q6 e-tron
Autohersteller
Audi: E-Autos in Europa gefragt – China-Absatz sinkt

Gemischtes Bild bei Audi im ersten Quartal: In Europa profitiert die Marke von ihren Elektroautos, in China sieht es anders aus. Der Hersteller hofft auf eine Submarke.

US-Flagge und Audi-Transporte
Business Class
Autohersteller
Überblick: Wie Hersteller in den USA auf die Trump-Zölle reagieren

Audi stoppt Importe, Stellantis stellt Angestellte frei: Europas Autohersteller versuchen, ihre Strategie an die Trump-Zölle anzupassen – und gehen dabei unterschiedliche Wege.

Ivan Espinosa wird Nissan-CEO
Autohersteller
Nissan: Saudi-Arabien als möglicher Retter

Der Autobauer steckt in finanziellen Schwierigkeiten und braucht dringend einen starken Ankerinvestor. Renault trennt sich langsam von seinem Allianzpartner.

Nissan-Qashqai-Produktion in Sunderland
Autohersteller
Großbritannien: Kein "Zero Emission" ab 2030 mehr

Die britische Regierung reagiert auf die Klagen aus der Autoindustrie und mildert die CO2-Regulierung deutlich ab. Vollhybrid-Autos und Plug-in-Hybride können nun länger verkauft werden. Und das ist nicht alles.

Porsche 718 und Absatz q1
Autohersteller
Porsche-Absatz bricht ein – China im freien Fall

In China betrug der Rückgang 42 Prozent, in einer anderen Region gab es starken Zuwachs. Ein Blick auf die Zahlen zeigt aber nur einen wirklichen Lichtblick.

Mercedes-AMG E53 Limousine
Autohersteller
Mercedes: Sinkflug beim Absatz hält an – mit wenigen Ausnahmen

Mercedes-Benz hat im ersten Quartal einen Absatzrückgang von sieben Prozent hinnehmen müssen. Während China weiter schwach bleibt, gibt es positive Entwicklungen in anderen Märkten.

Audi Q7
Autohersteller
Audi und JLR stoppen US-Auslieferungen wegen Trump-Zöllen

Beide Hersteller wollen sich Zeit verschaffen, um Strategien zu erarbeiten. Audi hat zehntausende Fahrzeuge in den USA auf Halde.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie