Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Tesla reagiert auf die US-Zölle gegen China und stoppt den Import wichtiger Bauteile. Das hat Folgen für die Produktion. Betroffen sind zwei Zukunftsprojekte.
Business Class
Die Wucht, mit der Chinas Hersteller immer neue Innovationen in den Markt pressen, droht VW, Audi, BMW und Mercedes zu überrollen.
Mit der neuen A6 Limousine setzt Audi seine Erneuerung fort – und zielt klar auf Firmenkunden. Technik, Preis und Design sollen helfen, verlorenes Terrain zurückzuerobern.
Business Class
Flaute in China, Zölle in den USA: Bentley-Chef Frank-Steffen Walliser spricht über die Herausforderungen im globalen Luxusautomarkt und darüber, was High-End im Elektrozeitalter heißt.
Stellantis und Carlos Tavares gingen im Streit auseinander, einigten sich aber auf ein üppiges Abfindungspaket. Das sorgt jetzt bei wichtigen Investoren für Missstimmung.
Business Class
Audi wird in Schanghai das erste Modell der neuen China-Submarke enthüllen. Warum die Umstände der Entwicklung in Ingolstadt für Unmut sorgen.
Business Class
Wird das noch mal was in China? Deutsche Autobauer zeigen zahlreiche neue Modelle, die sie extra für den Markt entwickelt haben. Dabei wird vor allem eins deutlich.
Xiaomi steht nach mehreren Unfällen im Mittelpunkt einer Sicherheitsdiskussion. Das hat Folgen – auch für die Social-Media-Präsenz des Vorstandschefs.
Business Class
Allein der VW-Konzern hat rund 20 Werke, die Nachfrage schrumpft auch bei BMW und Mercedes. Bis auf eine Ausnahme wollen alle reduzieren.
Der E-Auto-Hersteller bietet seine Topmodelle in China nicht mehr an. Zwar nennt der Autobauer keine Gründe, doch dürfte der eskalierende Zollstreit ausschlaggebend sein.