Das Potenzial ist groß, doch bislang wird es nur wenig genutzt: Elektromobilität ist im Transportsegment noch kaum angekommen. Anfang 2025 waren in Deutschland nur zwei Prozent der Transporter elektrisch unterwegs. Dabei sehen Fuhrparkleiter bei fast jedem zweiten Transporter (46 Prozent) die Möglichkeit für einen Elektroantrieb.
Das geht aus der Dataforce-Studie "E-Mobilität 2025 – Trends und Nutzererfahrungen" hervor. Für die Studie wurden mehr als 300 Fuhrpark-Verantwortliche befragt. "Beim Elektroantrieb sind Pkws deutlich weiter als Transporter", sagt Svenja Geiß, Leiterin der Dataforce-Marktforschung.
Laut Geiß sind dafür verschiedene technische Aspekte ausschlaggebend: "Transporter benötigen eine deutlich höhere Nutzlast. Hier kann das Gewicht der größeren Batterien zum Problem werden. Diese sind jedoch notwendig, um die entsprechende Reichweite zu erzielen."