Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Nick Gibbs

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Paris 2022 Überblick
Pariser Autosalon: Deutsche Hersteller kommen zurück - aber nicht alle

BMW, Audi und VW sowie Ford und Kia werden in diesem Jahr am Pariser Autosalon teilnehmen. Vor zwei Jahren hatten sie noch darauf verzichtet. Dafür fehlen diesmal chinesische Marken, darunter eine, die in Europa besonders erfolgreich ist.

Mobileye-Gründer und -CEO Amnon Shashua
Mobileye: Neue Software auch für Infotainment

Die neue Software "Brain6" von Mobileye entwickelt das autonome Fahren weiter und ermöglicht zugleich eine Expansion in den Bereich Infotainment. Ein Kunde steht bereits fest, weitere sollen folgen.

McLaren CEO Michael Leiters
Interview: So will McLaren-CEO Leiters die Wende schaffen

Weniger Volumen, höhere Preise: Michael Leiters will den Sportwagenhersteller profitabel machen. Zwei Pläne hat der Deutsche, der eine dreht sich auch um SUVs.

Land Rover Freelander
Comeback für den Freelander: Wie JLR sein China-Problem anpackt

Jaguar Land Rover will zusammen mit Chery den Freelander neu auflegen. Zuerst kommt er nur in China auf den Markt, doch dabei bleibt es nicht.

Chery Omoda 5
China-Marke Omoda feiert Erfolg in Spanien – mit Verbrennern

Der günstige Omoda 5 kommt in Spanien besser an als vergleichbare Modelle der Konkurrenz. Und der Chery-Konzern hat schon konkrete Pläne für die weitere Expansion in Europa.

Produktion bei Jaguar Land Rover
Aluminiummangel: JLR muss Produktion drosseln

Eine Überschwemmung bei einem Zulieferer führt dazu, dass Jaguar Land Rover bis Jahresende weniger Autos bauen wird als geplant. Porsche hat das gleiche Problem.

Hongqi EHS7
"Die Ära der Nachahmer ist vorbei": Wie Hongqi seinen Europa-Absatz vervielfachen will

Die chinesische Premium-Marke Hongqi bereitet die Expansion in weitere europäische Länder vor. Noch in diesem Jahr sollen zwei zusätzliche Modelle kommen – unter anderem nach Deutschland.

Robotaxi von Verne
Rimac stellt Robotaxi vor: Start in Deutschland geplant

Schafft der kroatische Hersteller, was Elon Musk seit Jahren verspricht? Rimac will ab 2026 Robotaxis ohne Lenkrad rollen lassen.

MG4
Erfolgreichster Chinese: Warum EU-Zölle für MG kein Problem wären

Die Marke MG verkauft von allen chinesischen Autobauern die meisten Modelle in Europa. Dennoch macht man sich bisher keine großen Sorgen um mögliche Zölle der EU.

Frank-Steffen Walliser
Porsche-Mann Walliser wird neuer Bentley-Chef

Die VW-Luxusmarke brauchte nach Andrew Hallmarks Abgang zu Aston Martin einen Nachfolger. Frank-Steffen Walliser verantwortete unter anderem den 911. 

Leapmotor Kleinwagen T03 - hier auf der IAA in München im September 2023
Stellantis verkauft chinesische E-Autos in Europa

Ab September startet der Verkauf auf neun europäischen Märkten, darunter Deutschland. Warum ebnet Stellantis mit Leapmotor einem direkten Konkurrenten den Weg nach Europa?

Martin Sander mit verhülltem E-SUV.
Ford überdenkt seine E-Auto-Strategie für Europa

Schon 2030 wollte Ford in Europa nur noch E-Autos anbieten. Doch Europachef Martin Sander stellt diese Strategie jetzt in Frage.

Tesla Model Y Grünheide
Teslas Model Y zieht Europas E-Auto-Markt ins Minus

Das Model Y ist das mit Abstand populärste E-Auto in Europa. Im März brachen die Verkäufe jedoch ein, wie Daten zeigen. Das hat Folgen für den gesamten Markt. 

Produktion bei Bentley
Darum verschiebt Bentley seine E-Auto-Päne

Der Gewinn von Bentley ist im vergangenen Jahr gesunken. Die Marke hat die Einführung ihres ersten Elektroautos verschoben und setzt länger auf Plug-in-Hybridantrieb. CEO Adrian Hallmann erklärt die Gründe.

Range Rover Plug-in-Hybrid
Darum bremst Jaguar Land Rover die E-Auto-Entwicklung

Jaguar Land Rover verlangsamt die Markteinführung von Elektroautos und setzt stattdessen verstärkt auf Fahrzeuge mit Plug-in-Hybridantrieb. Das Unternehmen ist selbst überrascht von der hohen Nachfrage.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie