Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Nick Gibbs

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Software-definiertes Auto bei der CES 2023
Warum der Weg zum Software-definierten Auto so schwer ist

Etablierte Autohersteller tun sich schwer, ein echtes "Smartphone auf Rädern" zu entwickeln. Denn dazu benötigen sie ein radikales Umdenken in der Entwicklung, den Lieferketten und der Unternehmenskultur. Neue Player haben es leichter – und werden zur Bedrohung.

Massimo Frascella
Designchef von Jaguar Land Rover tritt zurück

Massimo Frascella, der für das Design aller Marken von Jaguar Land Rover verantwortlich war, hat nach mehr als einem Jahrzehnt bei dem Automobilhersteller aufgehört.

VW T-Roc Cabrio
VW verabschiedet sich vom Cabrio

Wenn VW im kommenden Jahr den neuen T-Roc auf den Markt bringt, wird es keine offene Version mehr geben. Damit verabschiedet sich die Marke von den Cabrios.

Vergleich Lidar - Kamera
Innoviz steigt zum Tier-1-Zulieferer auf

Das israelische Unternehmen, das mit Magna an der Technologie für das automatisierte Fahren im Siebener-BMW gearbeitet hat, will sich jetzt direkt an die Automobilhersteller wenden.

Josep Maria Recasens
Ampere entwickelt Elektro-SUV für Mitsubishi

Die Renault-Sparte Ampere stellt ihr Führungsteam zusammen – und soll ein kompaktes Elektro-SUV für den Allianzpartner Mitsubishi entwickeln.

Skoda Kodiaq
Neuer Kodiaq kommt nicht nach China

Die zweite Generation des Skoda Kodiaq wird nicht in China angeboten. Das könnte ein Hinweis auf einen bevorstehenden Rückzug vom weltgrößten Automarkt sein.

Denza:
Denza greift in Europa an

Die chinesische Marke Denza will auf der IAA ihr erstes europäisches Modell D9 präsentieren, der Marktstart soll noch in diesem Jahr erfolgen.

Martin Sander mit verhülltem E-SUV.
Kommt der Ford Fiesta zurück?

Ford prüft Möglichkeiten, die Partnerschaft mit VW "auf die nächste Stufe zu heben", sagt Europachef Martin Sander. Damit könnte auch der jüngst eingestellte Kleinwagen Fiesta ein Comeback feiern.

Skizze von Aston Martins E-Auto
Aston Martin setzt auf Lucid Motors

Aston Martin gibt nicht auf: Das britische Unternehmen plant vier Elektro-Modelle, die Antriebstechnik dafür soll das amerikanische Start-up Lucid Motors liefern. Die Zusammenarbeit mit Mercedes läuft weiter, wird aber nicht ausgebaut.

Skoda Fabia
Skoda übernimmt Verantwortung für TSI-Benziner

Skoda wird für mehrere Marken des VW-Konzerns, darunter VW, Audi und Cupra, leistungsstärkere und sparsamere Motoren mit geringeren Emissionen entwickeln.

Modelle von MG
So hat MG Erfolg in Europa

Ein wachsendes Angebot an preisgünstigen Elektro- und Verbrennungsfahrzeugen hat den Absatz der in chinesischem Besitz befindlichen Marke MG rasant wachsen lassen.

Here-Chef Edzard Overbeek
Warum der Here-Chef keine Angst vor Google hat

Hochauflösende Karten gelten als ein entscheidendes Element beim Durchbruch des Autonomen Fahrens. Here-CEO Edzard Overbeek über das Geschäft mit Daten und den technologischen Wettbewerb mit Google.

XPeng G3:
Xpeng setzt in Europa auf große Modelle

Der chinesische Hersteller Xpeng will mit dem SUV G9 und der Sportlimousine P7 Käufer in Europa gewinnen. Der Entscheidung ging eine Änderung der Strategie voraus.

Rolls-Royce Spectre
Rolls-Royce denkt über Produktionssteigerung nach

Rolls-Royce erwägt, die Produktion seines ersten Elektroautos zu erhöhen. Der Auftragseingang für den Spectre ist höher als erwartet, und der CEO sagt, dass er von Anfang an profitabel sein wird.

Schwabengarage Emil Frey Gruppe
Wachstum beschleunigt

Europas große Autohausgruppen wachsen schneller als erwartet. Das zeigt das aktuelle Top-50-Ranking der größten europäischen Händler.

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie