Jack Walsworth See All Staff Page Aktuelle Geschichten Problem USA: Audi will die Kehrtwende erzwingen Seit fünf Quartalen in Folge geht der Audi-Absatz zurück. Während der Hersteller über eine Produktion vor Ort nachdenkt, leidet das Vertrauen der Händler in den USA. Vorschrift nicht gelesen? Rückbank des ID. Buzz macht VW Ärger in den USA Amerikanische VW-Händler dürfen den ID. Buzz vorerst nicht mehr verkaufen. Hintergrund ist ein ungewöhnliches Problem mit den Sitzen. Nach Todesfall: VW besetzt COO-Posten bei Scout neu und ernennt Produktionschef Jan-Henrik Lafrentz und Oliver Wollinsky sollen der Volkswagen-Marke in den USA zu raschem Wachstum verhelfen. VW: Warum US-Händler den ID.Buzz folieren In den USA haben viele Kunden lange auf den VW ID.Buzz gewartet. Doch jetzt haben die Händler ein Problem mit den Farben. Volkswagen verschiebt Zoll-Gebühr: US-Preise bleiben bis Ende Mai stabil Volkswagen friert die US-Preise bis Ende Mai 2025 ein und verzichtet vorerst auf Import-Gebühren aufgrund der Zölle. Für Audi, Porsche und Co. soll das allerdings nicht gelten. Audi und JLR stoppen US-Auslieferungen wegen Trump-Zöllen Beide Hersteller wollen sich Zeit verschaffen, um Strategien zu erarbeiten. Audi hat zehntausende Fahrzeuge in den USA auf Halde. Gebühr, Lieferstopp: VW reagiert umgehend auf Trumps Zölle Ein internes Schreiben gibt Einblicke in die Strategie von Volkswagen. Lieferungen von VW-Neuwagen aus Mexiko werden vorerst gestoppt. Jan Spies ist gestorben Der Produktionschef von Scout Motors wurde nur 54 Jahre alt. Bestätigt: VW bringt ID.7 nicht nach Nordamerika Die Elektro-Limousine wird in den USA und Kanada nicht eingeführt. Was das für die Produktstrategie bedeutet. VW: Oliver Blume demonstriert neues Selbstbewusstsein in den USA Absatz-Sprung, über 50.000 Scout-Reservierungen und der Start von Cupra: "Unsere Ambitionen sind viel größer", sagt CEO Oliver Blume am Rande der CES in Las Vegas. Kooperation mit Rivian: Dieser VW soll als erstes von Software definiert sein Markenchef Thomas Schäfer nennt Details zu den Software-Plänen mit Rivian. Das Trinity-Projekt spielt dabei zunächst keine Rolle. "Jetzt geht das wieder los": Was den neuen Volkswagen-US-Chef erwartet VW stellt das wichtige Nordamerika-Geschäft unter neue Leitung – wieder einmal. Händler vor Ort tragen eine Wunschliste an Kjell Gruner vor. In den USA: Was sich VW vom neuen Hafen in Freeport verspricht Größere Schiffe, bessere Anbindung und – wichtig in Zeiten von Donald Trump – funktioniert für Ex- und Import: VW hat in Freeport viel Geld investiert. Neue VW-Marke: Wie sich Scout in den USA behaupten will Volkswagen will mit zwei Scout-Modellen in den wichtigsten US-Segmenten mitmischen. Warum das gelingen könnte, obwohl die Händler nicht begeistert sind. VW: Auch in den USA droht ein harter Tarifkonflikt Im April stimmte die Belegschaft im US-Werk Chattanooga einer Vertretung durch die Gewerkschaft UAW zu. Jetzt beginnen die Verhandlungen mit VW. Mehr laden