Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Alle Nachrichten

Oliver Blume und Wolfgang Porsche auf der Porsche-Hauptversammlung 2025
Autohersteller
"Massive Umwälzungen": Porsche verordnet sich einen Neustart

Der Sportwagenbauer kassiert zum Teil seine Elektropläne und will viel länger Verbrenner anbieten. Wegen der Krise senken Porsche und Volkswagen ihre Prognosen. 

Xiaomi SU7 Limousine Präsentation in Barcelona
Autohersteller
Xiaomi-Rückruf: Autopilot nicht ausgereift für Extremsituationen?

EV-Senkrechtstarter Xiamoi ruft 116.887 Modelle des SU7 zurück. Offenbar hat der Autopilot versagt.

Mercedes GLC
Business Class
Autohersteller
Versenkte Türgriffe: China denkt über Verbot nach

Versenkte Türgriffe sind bei Autodesigner beliebt, bergen aber Risiken. China denkt jetzt über ein Verbot nach – und Tesla will seinen Öffnungsmechanismus überarbeiten. 

VW Tiguan USA
Business Class
Autohersteller
Trumps Zölle: Jetzt erhöht VW die Preise in den USA

Volkswagen erhöht in den USA die Preise – in unterschiedlichem Maß. Schon jetzt steht der Absatz in den USA unter Druck.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Donald Trump und Howard Lutnick
Business Class
Autohersteller
Trump erklärt der Welt den Handelskrieg: Was das für die Autobranche heißt

Die USA schotten sich mit einer Zoll-Mauer ab. Besonders hart trifft es die Autohersteller. Unsere Reporter analysieren die Auswirkungen für Audi, BMW, Mercedes, VW und Stellantis.

Audi Recyclingprojekt Metall-Loop Renate Vachenauer
Business Class
Autohersteller
Darum verschafft Audi Vorserienfahrzeugen ein zweites Leben

Audi hat ein neues System zum Recycling von Vorserienfahrzeugen entwickelt. Das ist erst der Anfang eines ambitionierten Nachhaltigkeitsprojektes.

Snapdragon Digital Chassis, Qualcomm
Automotive-Software
ZF-Tochter: Qualcomm steigt als strategischer Investor bei Qorix ein

Der Software-Spezialist Qorix bekommt Unterstützung von Qualcomm Venture. Weitere Partnerschaften sind durchaus denkbar.

Elon Musk und Donald Trump
Autohersteller
Musk kehrt doch nicht früher zu Tesla zurück

Elon Musk wird bis Ende Mai Chef der Regierungseffizienz-Behörde DOGE bleiben. Das stellte das Weiße Haus klar – und dementiert damit einen Medienbericht über einen vorzeitigen Abschied.

Ladesäule von Ionity
Business Class
Nachrichten
Beschleunigte Konsolidierung: Mega-Bündnis im Ladenetz

Einige der größten europäischen Ladenetzbetreiber für E-Autos bündeln ihre Kräfte. Mit dabei ist auch das deutsche Hersteller-Joint-Venture Ionity.

Tesla Model Y Juniper
Autohersteller
Tesla-Verkäufe brechen im ersten Quartal drastisch ein

In den ersten drei Monaten steht ein Minus von fast 13 Prozent bei den Verkäufen. Damit unterbietet Tesla die ohnehin schon niedrigen Erwartungen.

Schiebedachproduktion bei Webasto
Automobilzulieferer
Webasto baut in Deutschland 650 Stellen ab

Unternehmensleitung und Betriebsrat des finanziell angeschlagenen Zulieferers haben sich auf einen Stellenabbau bis Ende 2025 geeinigt. Insgesamt sind davon fünf Standorte betroffen.

Warnstreik bei Ford in Köln, Auftaktveranstaltung am 2. April 2025
Autohersteller
Warnstreik bei Ford in Köln

Der Konflikt um die Zukunft des Kölner Ford-Werkes eskaliert. Vor allem ein Schritt des amerikanischen Mutterkonzerns hat das Vertrauen der Beschäftigten erschüttert.

EU-Flaggen
Autohersteller
Recycling-Kartell: EU verhängt 458 Millionen Euro Strafe gegen Autobauer

Mehrere Autohersteller haben sich beim Thema Recycling unerlaubt abgesprochen. Das höchste Bußgeld muss Volkswagen bezahlen, während Mercedes straffrei davonkommt.

BMW i4
Automarktdaten
Vor den Zöllen: Amerikaner kaufen mehr Autos – VW und BMW profitieren

Bevor die Zölle in Kraft treten, steigt die Nachfrage, vor allem im März. Das sorgt bei vielen Herstellern für einen Schub – auch bei VW und BMW.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie