Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

VW

Produktion des VW Atlas im Werk Chattanooga in den USA
Business Class
Autohersteller
VW: Auch in den USA droht ein harter Tarifkonflikt

Im April stimmte die Belegschaft im US-Werk Chattanooga einer Vertretung durch die Gewerkschaft UAW zu. Jetzt beginnen die Verhandlungen mit VW.

>> mehr
Tesla-Modellportfolio
Business Class
Automotive-Software
Ranking: Beim Technologiewandel sind deutsche Autobauer nur Mittelmaß

Software spielt künftig die zentrale Rolle in der Autoindustrie; Hersteller werden Tech-Unternehmen. Auf dem besten Weg sind laut "Digital Automaker Index" Tesla und chinesische Hersteller.

>> mehr
Stephan Weil
Nachrichten
Stephan Weil: "Lücke in den Angeboten von Volkswagen"

Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil hat Kritik am E-Auto-Portfolio von VW geäußert. Es müsse dringend die Lücke bei günstigen Stromern geschlossen werden.

>> mehr
Thomas Schäfer Zwickau
Business Class
Autohersteller
Report: Bei Volkswagen ist der Spielraum für Kompromisse eng

Management und Betriebsrat streiten erbittert über die Zukunft von Volkswagen. Es ist ein Machtkampf mit ungewissem Ausgang. Der Automobilwoche-Report zur Krise.

>> mehr
VW ID Buzz LWB
Business Class
Autohandel
VW Nutzfahrzeuge zieht beim Agenturmodell die Notbremse

Eine weitere VW-Konzernmarke kippt ihre Agenturpläne: Zwei Wochen vor dem eigentlichen Start und nur wenige Tage nach Skoda tritt auch VW Nutzfahrzeuge bei seinen Agenturplänen auf die Notbremse und verschiebt die Einführung. Einen neuen Starttermin gibt es gar nicht erst.

>> mehr
VW ID.4
Autohersteller
VW ruft in den USA knapp 100.000 ID.4 zurück

In Nordamerika müssen knapp 100.000 VW ID.4 in die Werkstätten. Defekte Griffe können dazu führen, dass sich Türen während der Fahrt öffnen.

>> mehr
David Powels
Business Class
Autohersteller
David Powels: VWs neuer Finanzchef war schon viel auf Reisen

David Powels, der neue Finanzvorstand der Marke VW Pkw, arbeitete unter anderem in Brasilien und China. Nur einen Ort hat er bisher fast immer vermieden.

>> mehr
Golf-Produktion im Volkswagen-Werk Wolfsburg (2024)
Autohersteller
Erster Showdown: VW und IG Metall sprechen am 25. September

Gespräche vorgezogen: VW-Spitze und IG Metall wollen bereits ab 25. September über einen neuen Tarifvertrag verhandeln.

>> mehr
ID7 Kaufprämie
Business Class
Autohersteller
Kaufprämie nur für deutsche Elektroautos: Ist das sinnvoll?

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zeigte sich offen für eine Elektrokaufprämie nur für deutsche Hersteller. Doch die Idee scheint schwer umsetzbar und geht an den Problemen vorbei.

>> mehr
VW Tarifvertrag
Autohersteller
VW kündigt Tarifvertrag und Beschäftigungssicherung

Damit hat Volkswagen den ersten Schritt zu betriebsbedingten Kündigungen vollzogen. Der Betriebsrat erwartet ein "historisches Kräftemessen".

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie