VW
VW bringt in diesen Tagen den neuen Tayron zu den Händlern. In der Marketing-Kampagne spielen Hunde die Hauptrolle – sicher nicht nur wegen des großen Kofferraums.
>> mehrBusiness Class
Schafft VW einen Elektroanteil von 25 Prozent? Deutschland-Chef Achim Schaible über Sonderaktionen, Fehler beim Agenturmodell und die Frage, wann Restwertverfall bei E-Autos zum Problem wird.
>> mehrBusiness Class
VW ist jetzt E-Auto-Primus. Während Europas Automarkt schwächelt, legen Elektromodelle zu. Billigstromer von Renault und Citroen schon in den Top 10.
>> mehrBusiness Class
2024 war für alle deutschen Hersteller ein Jahr zum Vergessen. Sind sie jetzt bereit für ein Comeback? Unsere Reporter analysieren Chancen und Risiken.
>> mehrBusiness Class
2024 ist der Gewinn von VW Nutzfahrzeuge gesunken. Mit einem gestrafften Sparprogramm, mehr Märkten und neuen Geschäftsfeldern will die Transporter-Sparte durchstarten.
>> mehrGemeinsam mit FAW plant der Konzern eine Modelloffensive. Fast alle Autos sind elektrifiziert. Besonders spannend: Jetta wird zur Elektro-Marke für Einsteiger.
>> mehrBusiness Class
VW Financial Services will an Fahrzeugen künftig mehrmals verdienen. Eine wichtige Rolle soll dabei eine neue App spielen.
>> mehrWechsel im Aufsichtsrat von Volkswagen: IG-Metall-Chefin Christiane Benner übernimmt den Sitz von Jörg Hofmann und wird Stellvertreterin von Hans Dieter Pötsch. Damit steigt der Frauenanteil im Kontrollgremium weiter.
>> mehrDie Autohersteller bauen ihr Engagement auf der diesjährigen IAA Mobility weiter aus. Erste Premieren von BMW, Mercedes, VW und Skoda stehen fest.
>> mehrBusiness Class
Günstige elektrische Kleinwagen sind auf dem Vormarsch. VW bringt den ID.1 aber erst 2027. Hat Volkswagen die Zukunft verschlafen?
>> mehr