Toyota
Auszeichnung in Los Angeles
Der Honda Accord wurde im Rahmen der LA Auto Show zum "Green Car of the Year 2014" gewählt. Dabei setzte das Fahrzeug sich auch gegen ein deutsches Auto durch.>> mehr
Toyota-Studie
Toyota hat auf der Automesse in Tokio eine Taxi-Studie vorgestellt. Beim Antrieb trägt Toyota auch seinem Ruf als Hybrid-Pionier Rechnung.>> mehr
Zukunftsmarkt Asien
Die Absatzprognosen der deutschen Autohersteller in China für das kommende Jahr sind positiv. Ein zukunftsträchtiger Bereich wächst jedoch nur langsam.>> mehr
Forschung und Entwicklung vor Ort
Gemeinsam mit seinen chinesischen Partnern will Toyota in China Autos mit Hybridantrieb entwickeln. So will der Autobauer auf dem wichtigen Markt seine Position stärken.>> mehr
Japanische Autobauer feiern Comeback
Jahrelang hatten die japanischen Autobauer unter der Wirtschaftskrise, Naturkatastrophen und einem starken Yen zu leiden. Jetzt geben sie wieder Gas.>> mehr
Spanien legt wieder stark zu
Im Oktober ist die Zahl der Neuzulassungen zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Zur Euphorie besteht dennoch kein Anlass.>> mehr
Autonomer Autobahn-Assistent
Die japanische Luxusmarke Lexus hat angekündigt, ähnlich wie deutsche Premiumhersteller, das autonome Fahren zur Wirklichkeit zu machen.>> mehr
EU-Studie
Kein anderer Konzern investiert so viel Geld in Forschung wie Volkswagen. Auf dem zweiten Platz folgt ein koreanisches Unternehmen.>> mehr
Sand im Volkswagen-Getriebe
VW will bis 2018 der weltgrößte Autobauer werden. Lange sah es nach einem Durchmarsch aus. Doch die Rivalen sind erstarkt und VW hat nun selbst zu kämpfen.>> mehr
Chronologie
Mögliche Sicherheitsmängel bei Autos waren auch 2013 immer wieder Anlass für große Rückrufaktionen. Ein chronologischer Rückblick.>> mehr