Toyota
Von Avensis bis Z3
Zahlen, Buchstaben, Vornamen oder Fantasienamen - die Autohersteller lassen sich viel einfallen, um einem Auto mit einer unverwechselbaren Bezeichnung zu einer echten Type zu machen. Die Strategien dahinter sind höchst unterschiedlich.>> mehr
Weltgrößter Autobauer
Toyota-Entwicklungsvorstand Mitsuhisa Kato hat in einem Interview angekündigt, dass der Autohersteller mittelfristig auch bei Kleinstwagen Hybridantrieb anbieten wird. Ein Problem gibt es dabei aber noch.>> mehr
Weltgrößter Autobauer
Toyota ruft rund 1,75 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten. Die Gründe sind unter anderem Probleme mit Bremskopfzylindern und Benzinleitungen.>> mehr
Dreikampf der Premiumhersteller
Im September hat Mercedes mehr Autos verkauft als Audi, in den vergangenen Monaten war es aber anders herum. Es bleibt spannend.>> mehr
Toyota
Der japanische Autobauer hat den Prius+ überarbeitet. Optisch wurde unter anderem der obere Kühlergrill verändert. Auch innen gibt es einige Neuerungen.>> mehr
Business Class
Asiatische Autobauer
Hat Toyota den Anschluss in Europa verloren? Jahrzehntelang stand die Marke unangefochten an Position eins unter den Japanern – doch jetzt hat sich Nissan aufgemacht, den Branchenprimus in der Region vom Thron zu stoßen. Bis 2016 will Nissan die größte asiatische Marke in Europa werden, erklärt deren Europa-Marketingchef Bastien Schupp im Interview.>> mehr
Agenturbericht
Wegen eines schweren Sturms über Japan muss der Autobauer Toyota seine Produktion unterbrechen. Auch ein anderer Hersteller reagiert.>> mehr
Pariser Autosalon
Weil viele Autobauer bei ihren Fahrzeugen auf Baukastensysteme setzen, können sie auch Modellvarianten günstiger realisieren. Das erklärt die neue Schwemme an imageträchtigen Sportmodellen.>> mehr
Pariser Autosalon
Toyota wird das Konzeptfahrzeug C-HR in Serie bringen - allerdings nicht genau so, wie es auf der Messe stand.>> mehr
Pariser Autosalon
Auch in Paris haben die Hersteller wieder jede Menge SUV-Neuheiten zu bieten. Denn das Segment boomt nach wie vor. Nur das Ringen um möglichst geringen CO2-Ausstoß ist härter geworden. Dazu lässt sich die Industrie unterschiedliche Rezepte einfallen.>> mehr