Toyota
Weltgrößter Autobauer
Weltgrößter Autobauer - dieses Ziel hat Volkswagen vor ein paar Jahren ausgegeben. Bald könnte es so weit sein. Größe alleine aber reicht nicht.>> mehr
Weltgrößter Autobauer
Nach Volkswagen hat nun auch Toyota seine weltweiten Absatzzahlen für 2014 bekannt gegeben. Der neue Verkaufsrekord der Wolfsburger war nicht gut genug, um den Rivalen vom Thron zu stoßen. Toyota rechnet für 2015 mit einem Rückgang.>> mehr
Studie
Autos im Geländewagen-Look sind so beliebt wie nie. Sie verbrauchen zwar mehr als leichtere oder windschnittigere Autos - aber angesichts sinkender Spritkosten scheint das für viele Käufer eher kein Hindernis zu sein.>> mehr
Studie
Die Zahl der Eigenzulassungen ist einer Studie zufolge 2014 gestiegen - allerdings mit deutlichen Unterschieden zwischen den einzelnen Marken.>> mehr
Studie
2014 war das Jahr der Rückrufe - allein in den USA mussten etwa 63 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten beordert werden. Eine Studie hat sich mit dem Phänomen befasst.>> mehr
Weltweite Absatzzahlen 2014
GM steigert die Verkäufe in aller Welt - trotz der Massenrückrufe im Heimatmarkt. Die Konkurrenz hat dennoch die Nase vorn.>> mehr
Japanisches Duell
Vor allem dank des ungebrochenen Interesses am Bestseller Qashqai hat Nissan im vergangenen Jahr in Deutschland Toyota bei den Neuzulassungen fast eingeholt. Während Nissan deutlich zulegte, erlebte Toyota klare Einbußen.>> mehr
Detroit Motor Show 2015
Es kommt zwar ein paar Tage zu spät, scheint dafür aber umso heller: Auf der Motorshow in Detroit startet die Autobranche mit einem fulminanten Feuerwerk ins neue Jahr. Angst vor dem Kater nach der großen Feier hat in den USA derzeit niemand.>> mehr
Brennstoffzelle
Daimler will das Angebot von Toyota nicht annehmen, seine Patente zur Brennstoffzelle kostenlos zur Verfügung zu stellen.>> mehr
Neues F-Modell
Als Spitzenmodell krönt der GS F die Oberklasse-Baureihe von Lexus. Gegenüber der Konkurrenz hat einen nicht unwesentlichen Vorteil.>> mehr