Toyota
Neues Renault- und Dacia-Autohaus
Das Hamburger Autohaus S+K setzt seinen Wachstumskurs fort. Ab September werden die Marken Renault und Dacia auch in Hamburg-Harburg angeboten - und es entstehen neue Arbeitsplätze>> mehr
Einmal spießig, immer spießig?
Spießer, Millionär, Prolet: Sieht man ein Auto, hat man meist auch gleich ein Bild vom Fahrer vor Augen. Eine Umfrage hat sich intensiv mit dem Image von Fahrern verschiedener Marken befasst.>> mehr
Best of Automechanika
Für Jens Brech, Kundenservice-Direktor bei Toyota Deutschland, ist die Automechanika ein Pflichttermin. Im Automobilwoche-Video zur Automechanika blickt er auf die Herausforderungen für das Servicegeschäft und auf die besondere Situation des Marktführers beim Hybridantrieb.>> mehr
Neu im Datencenter
Was hat Toyota in den kommenden Jahren an neuen Modellen und Varianten in petto? In unserem Datencenter finden Sie alle wichtigen Informationen zu Toyotas Plänen.>> mehr
Wegen schwachem Yen und Kostensenkungen
Toyota hat im abgelaufenen Geschäftsjahr so viel wie noch nie verdient. Der Nettogewinn stieg auf umgerechnet 19.3 Milliarden Euro. Auch der Umsatz erreichte einen Rekordwert. Im laufenden Geschäftsjahr droht jedoch Gegenwind.>> mehr
US-Neuwagenabsatz im April 2018
Die deutschen Hersteller haben im April in einem rückläufigen US-Neuwagenmarkt zugelegt, während Platzhirsch Ford und auch Toyota deutlich verloren.>> mehr
Daimler und Hyundai bringen Modelle
Im Elektroauto-Hype gerät die Brennstoffzelle oft in Vergessenheit. Nun tut sich wieder etwas. Neue Modelle bringen neue Hoffnung für den alternativen Antrieb.>> mehr
Neues Projekt der Wellergruppe
Die Wellergruppe baut ihr Portfolio weiter aus. Nach der hauseigenen Versicherung gibt es nun auch Finanzierungen. Dabei arbeitet man künftig mit weniger Dienstleistern zusammen.>> mehr
Neuwagenportale
Bisher waren zwölf Automarken beim Neuwagenportal Carwow vertreten. Jetzt konnte die Vermittlungsplattform zwei prominente Neuzugänge vermelden.>> mehr
Deutlich geringerer Anteil Seltener Erden
Die Problematik rund um die Verfügbarkeit Seltener Erden für Elektro- und Hybridautos ist bekannt. Toyota hat nun eine Lösung gefunden, die den Bedarf der seltenen Materiale deutlich senken könnte.>> mehr