Toyota
Daimler und Hyundai bringen Modelle
Im Elektroauto-Hype gerät die Brennstoffzelle oft in Vergessenheit. Nun tut sich wieder etwas. Neue Modelle bringen neue Hoffnung für den alternativen Antrieb.>> mehr
Neues Projekt der Wellergruppe
Die Wellergruppe baut ihr Portfolio weiter aus. Nach der hauseigenen Versicherung gibt es nun auch Finanzierungen. Dabei arbeitet man künftig mit weniger Dienstleistern zusammen.>> mehr
Neuwagenportale
Bisher waren zwölf Automarken beim Neuwagenportal Carwow vertreten. Jetzt konnte die Vermittlungsplattform zwei prominente Neuzugänge vermelden.>> mehr
Deutlich geringerer Anteil Seltener Erden
Die Problematik rund um die Verfügbarkeit Seltener Erden für Elektro- und Hybridautos ist bekannt. Toyota hat nun eine Lösung gefunden, die den Bedarf der seltenen Materiale deutlich senken könnte.>> mehr
Prognose zum dritten Mal angehoben
Toyota hat seine Gewinnerwartung erneut angehoben und rechnet mit Rekorden bei Umsatz und Gewinn. Die Japaner profitieren derzeit vor allem von zwei für sie positiven Entwicklungen.>> mehr
Millioneninvestition in Valenciennes
Toyota wird in seinem französischen Werk bei Valenciennes neben dem kleinen Yaris ein zweites Modell fertigen. Die Kapazität steigt dadurch kräftig an. Das kündigte der japanische Hersteller bei einem Besuch des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron in dem Werk an.>> mehr
Weltweiter Absatz 2017
Volkswagen bleibt aller Voraussicht nach weltgrößter Autobauer. Die Wolfsburger steigerten ihren Absatz um 4,3 Prozent auf rund 10,74 Millionen Autos.>> mehr
Beste Filiale der Wellergruppe
Im Rahmen der Wellergruppe-Führungskonferenz erhielt Jörg Kiko Pfau, Filialleiter von B&K Detmold, die "Wellertreppe" für die beste Performance unter den Wellergruppe-Filialen. Erstmals wurde auch ein Teampreis verliehen.>> mehr
Rekordjahr und Titelverteidigung für Volkswagen
Volkswagen hat im Jahr 2017 so viele Autos verkauft wie nie zuvor und bleibt der weltgrößte Autobauer. Es sei denn, ein anderer Konzern überholt die Wolfsburger.>> mehr
Ehemaliger Toyota-Chef
Von 1992 bis 1995 stand Tatsuro Toyoda an der Spitze des japanischen Autobauers Toyota. Am 30. Dezember starb Toyoda im Alter von 88 Jahren.>> mehr