Toyota
Der Kunde entscheidet, macht Toyota-Manager André Schmidt klar. Was Toyota bei der Elektrifizierung vorhat und wie der Hersteller zur Regulierung steht.
>> mehrNiemandem gelingt es so gut wie Dacia und Toyota, deutsche Kunden an sich zu binden. Das belegt der der neue Car Loyalty Report, der auf der Automobilwoche Konferenz vorgestellt wurde. Wie andere Hersteller abschneiden.
>> mehrBusiness Class
Steigender Wettbewerb lässt bei Auto-Abos die Preise sinken. Das zeigt der aktuelle Auto-Abo-Report des Abo-Software-Anbieters Faaren. Beliebtestes Abo-Fahrzeug 2024 war ein Modell von Toyota.
>> mehrBusiness Class
Auf dem bisher schwierigen US-Markt hat VW 2024 deutlich zugelegt. Welche Modelle erfolgreich waren und wie die anderen Deutschen sich geschlagen haben.
>> mehrDie Japaner haben in Japan zwei neue Motoren präsentiert, die verschiedene Kraftstoffe verbrennen können und durch kompakte Abmessungen neue Fahrzeug-Designs ermöglichen sollen. Dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen.
>> mehrBusiness Class
Toyota hat ein Rekordjahr in Europa und Deutschland hinter sich und will weiter wachsen. Wie das gelingen soll, sagt Marketingchef Andrea Carlucci im Gespräch mit der Automobilwoche.
>> mehrBusiness Class
Angesichts strengerer CO2-Grenzwerte bilden einige Autobauer Pools, um ihre Emissionen gemeinsam bewerten zu lassen. Das hat für beide Seiten Vorteile.
>> mehrBusiness Class
Nach einem Jahr Abstinenz ist der Brüsseler Autosalon zurück. Stellantis ist mit zwölf Marken vertreten, Toyota und BYD feiern wichtige Premieren.
>> mehrBusiness Class
Mit dem Toyota Urban Cruiser bringen die Japaner ihr zweites Elektroauto auf den Markt. Damit sind sie spät dran und der Wettbewerb ist gerade im SUV-Segment hart.
>> mehrDer US-Automarkt hat 2024 zugelegt. Davon profitieren VW Pkw und BMW. Stellantis büßt mit seinen US-Marken deutlich ein.
>> mehr