Toyota
Business Class
BLOG – Autohaus, wozu?
Ja, es gibt ihn, den perfekten Autohändler, der mich persönlich mit Handschlag begrüßt (in Vor-Corona-Zeiten), mir bei Tag und Nacht zur Seite steht, der das Wort Dienstleistung noch buchstabieren kann und bei dem ich grundsätzlich jedes Auto jeder Marke kaufen würde, ob neu oder gebraucht. Schade nur, dass ich ihm noch nie begegnet bin.>> mehr
Business Class
Nicht mehr nur Start-up-Thema
Toyota und Seat wollen mit Auto-Abo-Angeboten vor allem Neukunden in Deutschland ansprechen. Derweil kooperiert BMW mit ViveLaCar in der Schweiz>> mehr
Kein Fahrer, fast nur Laderaum
Das Start-up Nuro liefert im Rahmen eines Pilotprojekts mit autonomen Fahrzeugen Medikamente in der US-Stadt Houston aus. Den Anfang machen umgebaute Autos des Modells Toyota Prius, später will die Roboterwagen-Firma eigene Fahrzeuge einsetzen.>> mehr
++++Ticker++++
Tesla widersetzt sich den Behördenanweisungen und startet die Produktion in Fremont wieder. Toyota und Honda verzeichnen Gewinneinbrüche. Hier gibt es die Corona-Auto-News im Überblick.>> mehr
Corona belastet Quartals- und Jahreszahlen
Toyota hat im abgelaufenen Quartal einen Gewinneinbruch um 86,3 Prozent verzeichnet. Im vergangenen Geschäftsjahr legte der Gewinn noch zu.>> mehr
Gemeinsam mit Fleetpool Group
Toyota bringt gemeinsam mit dem Entwickler und Anbieter von zukunftsorientierten Mobilitätslösungen Fleetpool Group ein Auto-Abo namens Kinto Flex auf den deutschen Markt.>> mehr
Als aufpreispflichtiges Extra
Lexus bietet in seinem ES statt Außenspiegeln nun auch ein System aus Kamera und Bildschirm an - gegen einen Aufpreis von 2000 Euro.>> mehr
Business Class
Plötzlich wieder Hoffnungsträger
Während in Europa die Autoproduktion zum Erliegen gekommen ist, dreht China wieder auf - selbst in Wuhan. Auch bei Zulieferern und im Handel mehren sich die positiven Nachrichten.>> mehr
Business Class
Die große Sorge des Akio Toyoda
Der frühere Google-Roboterspezialist James Kuffner rückt in das oberste Führungsgremium von Toyota vor. Dabei ersetzt Kuffner den Franzosen und früheren Toyota-Europachef Didier Leroy. Das hat mehrere Gründe.>> mehr
Auch Türkei betroffen
Toyota schließt wegen der Coronavirus-Krise alle Werke in Europa, darunter auch das britische Werk in Burnaston. Auch der Standort in der Türkei ist betroffen.>> mehr